Jugend forscht: IHK-Sonderpreis für Trocknerstaubprojekt
Ole Fabian Frerichs (10 Jahre) und Justus Rocho (11) vom Ratsgymnasium in Osnabrück sind die diesjährigen Gewinner des „IHK-Sonderpreises der regionalen Wirtschaft“ beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. Unter 71 Projekten setzten sich die beiden Jungen mit ihrem besonders wirtschaftsnahen Projekt durch. Sein Titel: „Wie kann man aus Staub Garn herstellen?“
„Ihr habt nicht nur gezeigt, dass eigene Experimente Spaß machen. Ihr habt auch gemeinsam eine tolle Idee entwickelt“, gratulierte IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf den Nachwuchsforschern. Für ihr Projekt hatten die Schüler durchs Schulmikroskop geschaut und sich gefragt, ob man die in Staub enthaltenen Textilfasern nicht erneut nutzen kann. Einen Erfolg erzielten sie mit Staub aus dem Wäschetrockner, den sie wuschen, schöpften und trockneten. Die so gewonnenen Stoffplatten schnitten sie zu und fertigten ein T-Shirt-Muster an. „Es ist allerdings ein Einmal-T-Shirt“, sagen die beiden, denn beim Waschen löse sich der Stoff buchstäblich „in Staub auf“.
Auf ihrer Suche nach dem Rohstoff „Trocknerstaub“ nahmen Ole Fabian und Justus auch Kontakt zu Osnabrücker Großwäschereien auf und fanden Unterstützung bei der Glosemeyer GmbH & Co. KG. Ihren dortigen Besuch dokumentierten sie - wie die gesamte Arbeit - ebenfalls sehr anschaulich.
Für die Zukunft haben beide noch viele Ideen. Als nächstes aber werden sie ihr Projekt der Jury beim Landesentscheid in Oldenburg vorstellen, denn die Zwei sind zugleich die Sieger der Sparte „Schüler experimentieren“ im Fachgebiet Technik.