Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG und Schule kooperieren

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG kooperiert mit Oberschule Am Roten Berg in Hasbergen und Carl-Stahmer-Hauptschule in Georgsmarienhütte
(01.11.2013) Die Schüler der Oberschule Am Roten Berg und der Carl-Stahmer-Hauptschule in Georgsmarienhütte haben künftig häufiger die Gelegenheit, ihre Klassenzimmer zu verlassen und in einer Filiale der Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG die Arbeitswelt kennenzulernen. Entsprechende Kooperationsverträge unterzeichneten die Parteien am 23. und 28. Oktober 2013 während einer Feierstunde. Die Zusammenarbeit ist eingebunden in das Projekt „Schule - Wirtschaft“ der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.
Ziel der IHK-Initiative ist es, den Schülern den Übergang in den Beruf zu erleichtern und Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen.
„Auf diesem Weg wollen wir die Unternehmen und die Berufs- und Arbeitswelt für die Schüler interessanter und greifbarer machen“, erklärte der Stv. Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Falkenstein bei der Vertragsunterzeichnung. Das Projekt biete Schülern, aber auch Lehrern die Chance, sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Karrierechancen im dualen Ausbildungssystem zu informieren.
„Die Kooperation mit der Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG möchten wir nutzen, um unser Spektrum zur Berufsorientierung noch weiter auszubauen. Durch die Zusammenarbeit sollen die Schüler gezielt auf das Berufsleben und die Möglichkeiten im Einzelhandel vorbereitet werden“, erklärte Thorsten Peters, Schulleiter der Oberschule Am Roten Berg.
Für die Schüler stelle die Kooperation einen besonderen Gewinn dar, erläuterte Mark Reinhardt, Schulleiter der Carl-Stahmer-Hauptschule. „Sie können konkret erfahren, welche Anforderungen im Einzelhandel an sie gestellt werden.“
Jennifer Hensiek, Ausbildungsleiterin bei der Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, betonte: „Wenn Schüler frühzeitig Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und somit eine sichere Berufswahl treffen können, ist das sowohl für den Betrieb als auch für die Schule von Vorteil.“
Die Schüler beider Schulen haben die Möglichkeit, das Unternehmen bei Betriebsführungen und Schulpraktika kennenzulernen. Zudem soll in den Schulen über die Anforderungen im Betrieb und in der Berufsschule berichtet werden. Im Bewerbungstraining erfahren die Schüler, wie das Bewerbungsverfahren bei der Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG abläuft und worauf es im Vorstellungsgespräch ankommt.
Die IHK bietet allen Schulen und Unternehmen im Kammerbezirk ihre Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartner für das Projekt ist: Henrik Dartmann, Tel. 0541 353-484 oder dartmann@osnabrueck.ihk.de