Investitionen an Hochschulen zahlen sich aus
Wissenschaftsministerin Heinen-Kljajić zu Gast beim IHK-Mittagsgespräch
(29.11.2013) „Die Zahl der Studenten hat in diesem Semester in Osnabrück erstmals die 25.000er-Marke überschritten. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt, dass der Hochschulstandort Osnabrück auf der Erfolgsspur ist.“ Mit diesen Worten begrüßte Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, zum aktuellen IHK-Mittagsgespräch. In seiner Funktion als Sprecher des Kuratoriums der Universitätsgesellschaft Osnabrück e. V. stellte Graf dabei fest: „Ohne die enormen Investitionen des Landes in neue Hochschulinfrastrukturen wie am Standort Westerberg in Osnabrück wäre dieses Wachstum nicht möglich gewesen.“
„Die soziale Öffnung der Hochschulen hat hohe Priorität für die Landesregierung“, erklärte die niedersächsische Wissenschaftsministerin, Gabriele Heinen-Kljajić, vor rund 40 regionalen Unternehmern und Hochschulvertretern. „Mit der Abschaffung der Studienbeiträge bei gleichzeitiger finanzieller Absicherung der Hochschulen durch den Hochschulentwicklungsvertrag schaffen wir dafür beste Voraussetzungen.“
Die IHK versicherte, alles zu tun, um insbesondere die Offene Hochschule mit Leben zu erfüllen. Graf kündigte zudem an, dass die IHK künftig mit einem neuen Informations- und Beratungsprojekt leistungsstarke und motivierte Studienabbrecher dabei unterstützen werde, als Fachkräfte für die Wirtschaft tätig zu werden. Hierzu werde man gezielt Kontakte zu möglichen Arbeitgebern vermitteln. „Wir handeln in beiden Fällen in enger Abstimmung und als Partner der beiden Hochschulen“, so Graf. Aus Sicht der Ministerin ein vorbildhaftes Zusammenspiel: „Das wünsche ich mir auch für andere Regionen“, erklärte Ministerin Heinen-Kljajić.