Inklusion bei PFAU-TEC Chefsache

„Inklusion ist bei der PFAU-TEC GmbH Chefsache. Die Mitarbeiter mit Behinderung erhalten hier die Möglichkeit zur Teilhabe am Wirtschaftsleben. Die Anforderungen der Arbeitsplätze sind hier sehr individuell auf ihre Fähigkeiten abgestimmt.“ Dies stellten Gerd-Christian Titgemeyer und Marco Graf, Präsident und Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, bei einem Informationsbesuch im Unternehmen fest. Sie zeigten sich insbesondere vom sozialpolitischen Engagement der Unternehmensleitung sehr beeindruckt.
Das Quakenbrücker Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitern entwickelt, konstruiert und baut seit zehn Jahren Reha- und Mobilitätshilfen sowie Dreiräder für Kinder und Erwachsene mit Handicap. „Für uns alle ist die gemeinsame Arbeit absolute Normalität“, betonte Geschäftsführer Friedrich Schlüter. Durch die Kooperation mit der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück hätten derzeit zehn Menschen mit Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz bei PFAU-TEC. Mit dem Wachstum des Unternehmens sei es für ihn und seinen Partnern Achim Mustermann und Theo Buschermöhle selbstverständlich gewesen, dass auch die Anzahl der im Unternehmen Beschäftigten mit Behinderung ansteigen sollte. Den gesellschaftlichen Einsatz hatten erst kürzlich auch die Wirtschaftsjunioren Osnabrück mit der Auszeichnung „Ehrbares Unternehmertum 2012“ gewürdigt.