IHK fördert Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben

(11.07.2013) Immer häufiger verlassen Schüler aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ihr Klassenzimmer, um in IHK-Betrieben die reale Arbeitswelt kennenzulernen. Die Zusammenarbeit ist eingebunden in das Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK. Ziel ist es, den Schülern den Übergang in den Beruf zu erleichtern und Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen.
„Die Schüler sollen Impulse für ihre Berufswahl erhalten und unseren Unternehmen möchten wir helfen, frühzeitig mit Schulabgängern in Kontakt zu kommen“, erklärt Hans-Jürgen Falkenstein, Stellvertretender IHK- Hauptgeschäftsführer. Angestrebt wird eine langfristige Partnerschaft von Schule und Betrieb, die durch eine schriftliche Kooperationsvereinbarung dokumentiert wird. Die Inhalte dieses Kooperationsvertrags handeln beide Partner nach ihren Möglichkeiten und Ressourcen miteinander aus.
Für die Beteiligten ergeben sich aus einer Kooperation viele Vorteile. Die Schüler entwickeln frühzeitig Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, lernen bisher unbekannte Berufe kennen und erhalten dadurch Unterstützung bei der Berufswahl. Lehrer erfahren mehr über Ausbildungsmöglichkeiten und Ausbildungsbetriebe vor Ort. Unternehmen können Schulabgänger frühzeitig kennen lernen und für eine betriebliche Ausbildung begeistern.
Die IHK bietet allen Schulen und Unternehmen in der Region ihre Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartner für das Projekt ist Frau Juliane Hürkamp, Tel. 0541 353-484 oder huerkamp@osnabrueck.ihk.de