Neues IHK-Dienstleistungsangebot „EZ-Scout“ - Expertin für Entwicklungszusammenarbeit stellt Leistungen vor

(07.02.2013) Entwicklungs- und Schwellenländer bieten deutschen Unternehmen interessante Geschäftsmöglichkeiten. Förderprogramme erleichtern dabei den Markteinstieg. Allerdings ist es gerade für mittelständische Unternehmen oftmals schwer, die zahlreichen Hilfsangebote zu überblicken. Hier setzt das neue Dienstleistungsangebot der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim an: Am 1. Februar hat Dr. Bianca Untied als Beraterin für Entwicklungszusammenarbeit - oder kurz: EZ-Scout - ihre Tätigkeit aufgenommen. Sie hat ihren Sitz in Bremen und wird für insgesamt sieben Industrie- und Handelskammern in der Region tätig sein. Das neue Angebot wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ins Leben gerufen.
In ihrem Antrittsbesuch in der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim erörterte Untied bei einem Treffen mit IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf Ansatzpunkte für gemeinsame Aktivitäten. So sind künftig beispielsweise individuelle Beratungsgespräche vor Ort in den Unternehmen sowie Beteiligungen an Länderveranstaltungen geplant. „Es ist eine gute Idee, das neue EZ-Scout-Angebot auszuprobieren und damit Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit besser zu verzahnen“, betonte Graf. „Durch die Nähe zu den IHKs können Wünsche aus den Unternehmen unkompliziert aufgegriffen werden.“
Ihr Leistungsspektrum stellte Untied außerdem in der aktuellen Sitzung des IHK-Außenwirtschaftsausschusses bei der Ahlstrom Osnabrück GmbH vor. So können unter anderem Entwicklungspartnerschaften, Finanzierungsangebote oder Instrumente zur Fachkräftesicherung unterstützt werden. Wie ein Lotse soll der EZ-Scout den Unternehmen den Zugang zu den einzelnen Förderinstrumenten erleichtern und eine direkte Kontaktaufnahme zu den beteiligten Institutionen ermöglichen.
Aktuell können sich Unternehmen im Rahmen des „develoPPP-Programms“ an einem Ideenwettbewerb beteiligen. Das Programm steht für Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft, in denen Unternehmen und entwicklungspolitische Organisationen Projekte gemeinsam planen, finanzieren und umsetzen. Interessierte Unternehmen haben vom 15. Februar bis 31. März 2013 die Möglichkeit, sich an den derzeitigen Ideenwettbewerben zu beteiligen.
Weitere Information sind im Internet über untied@handelskammer-bremen.de verfügbar.
BU: Planen gemeinsame Aktivitäten: Dr. Bianca Untied, Beraterin für Entwicklungszusammenarbeit - kurz EZ-Scout - und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf.