IHK: Zwei Auszubildende aus der Region sind Bundesbeste

(10.12.2013) Von den rund 220 bundesweit besten Absolventen der dualen Berufsausbildung, die am 9. Dezember in Berlin ausgezeichnet werden, haben zwei ihren Beruf bei Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gelernt. Jasmin Brümmer absolvierte bei der Coppenrath Feingebäck GmbH, Geeste, eine Ausbildung zur Fachkraft für Süßwarentechnik, Fachrichtung Dauerbackwaren.
Marvin Boberg wurde bei der Duni GmbH, Bramsche, zum Drucker, Fachrichtung Hochdruck, ausgebildet.

IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer freut sich über die Auszeichnung, die er als Bestätigung für die Ausbildungsqualität in der Region Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim wertet: „Die Ausbildungsbetriebe und ihre ehemaligen Auszubildenden können sehr stolz auf ihre Leistung sein.“ Die zwei ehemaligen Auszubildenden, die in Berlin geehrt werden, sind deutschlandweit die Besten in ihrem Ausbildungsberuf. Ihre Abschlussprüfungen haben die Auszubildenden mindestens mit der Note „sehr gut“ bestanden. Über den Titel „Bundesbeste“ oder „Bundesbester“ entscheidet oft erst die zweite Stelle nach dem Komma.
Im Jahr 2013 haben bundesweit rund 330.000 Auszubildende ihre Ausbildungsprüfung bei der jeweiligen IHK abgelegt. Allein bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim waren es 4.159 Auszubildende.
Die Industrie- und Handelskammern zeichnen die Spitzenabsolventen der IHK-Ausbildungsberufe seit 2006 jährlich aus. Die Ehrung am 9. Dezember 2013 übernehmen EU-Kommissar Günther H. Oettinger und Dr. Eric Schweitzer, DIHK-Präsident.