IHK: Energieeffizienz ist für Tourismusbetriebe Erfolgsfaktor

„Die Kosten für Beleuchtung, Kühlung und Klimatisierung steigen auch in den Tourismusunternehmen. Der effiziente Umgang mit Energie wird deshalb für unsere Betriebe zum Erfolgsfaktor“, dies sagte Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen, Vorsitzender des Tourismusausschusses der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, auf der jüngsten Sitzung im ibis Hotel in Osnabrück.
Ebenso wie die Energiekosten wachse auch das ökologische Bewusstsein der Kunden. Energieeffiziente und damit umweltbewusste Betriebe können deshalb neben Kostenvorteilen auch Imagegewinne verbuchen, erklärte Freiherr von Landsberg-Velen. Für Unternehmen, die ihren Strom- und Gasverbrauch auf den Prüfstand stellen wollen, stehen mehrere Fördermöglichkeiten bereit. Dazu berate unter anderem die IHK im Rahmen der Partnerschaft für Klimaschutz und Energieeffizienz mit der Bundesregierung.
Ein weiteres Thema der Sitzung war die Weiterentwicklung der Tourismusregion. Die Touristiker in der Region erarbeiten derzeit gemeinsam mit der IHK einen neuen Datenkatalog. Dieser soll den lokalen Betrieben und den Kommunen konkrete Hilfestellung bei der Entwicklung des Tourismus vor Ort geben. Weiterhin soll mit Hilfe der Daten die Wettbewerbsfähigkeit der Region im Vergleich zu anderen Reisezielen ermittelt werden.
Weitere Informationen zur Energie- und Ressourceneffizienz sowie zur Tourismusregion gibt es unter www.ihk.de/osnabrueck (Dok.-Nr. 115566 und 1211).