IHK: Zwei Auszubildende aus der Region unter den Bundesbesten
Von den 228 bundesweit besten Absolventen der dualen Berufsausbildung, die jetzt in Berlin ausgezeichnet wurden, haben zwei ihren Beruf bei Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gelernt. Jan Kirsch wurde bei der "Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG.", Osnabrück, zum Beton- und Stahlbetonbauer ausgebildet. Jens Wohlfahrt absolvierte bei der Firma August Pues & Söhne Nachfolger e. K., Glandorf, eine Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik.
IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf gratulierte zu der Auszeichnung, in der er auch eine Bestätigung für die Ausbildungsqualität in der Region sieht: „Die Ausbildungsbetriebe und ihre ehemaligen Auszubildenden können sehr stolz auf ihre Leistung sein“. Die zwei ehemaligen Auszubildenden, die in der Hauptstadt in einer Feierstunde geehrt wurden, sind deutschlandweit die Besten in ihrem Ausbildungsberuf. Ihre Abschlussprüfungen haben die dort geehrten Auszubildenden mindestens mit der Note „sehr gut“ bestanden. Über den Titel „Bundesbeste“ oder „Bundesbester“ entscheidet oft erst die zweite Stelle nach dem Komma.
Im Jahr 2012 haben bundesweit mehr als 350.000 Auszubildende ihre Ausbildungsprüfung bei der jeweiligen IHK abgelegt. Allein bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim waren es 5.158 Auszubildende.
Die Industrie- und Handelskammern zeichnen die Spitzenabsolventen der IHK-Ausbildungsberufe seit 2006 jährlich aus. Die Ehrung am 10. Dezember 2012 übernahmen Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Hans Heinrich Driftmann, DIHK-Präsident.