Wo Sicherheit produziert wird

Die Hänsch Warnsysteme GmbH aus Herzlake feierte jetzt das 40-jährige Firmenbestehen mit einer Hausmesse und einem Tag der offenen Tür. Über 7 000 Besucher nutzen die Gelegenheit und lernten die Arbeit und Produktion des Herstellers spezialisierter Warnsysteme für Einsatz- und Sonderfahrzeuge kennen.
HERZLAKE | Nachdem die Jubiläumswoche mit einer Fachmesse eröffnet worden war, wurden am Wochenende die Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Besucher aus der Region und darüber hinaus hatten die Möglichkeit mitzuerleben, wie moderne Technologien zur Sicherheit auf den Straßen entwickelt und umgesetzt werden. Neben Einblicken in die Produktionshallen und Arbeitsabläufe gab es eine Fahrzeugausstellung und Mitmachaktionen.
Besonders erfreut war das Unternehmen über die Unterstützung durch lokale Partner. So halfen die Feuerwehren aus dem Landkreis Emsland bei der Organisation, und auch die benachbarten Unternehmen Boll Logistik und die HFS Group unterstützten – „und dokumentierten damit, wie eng das Unternehmen Hänsch mit der Region und der Wirtschaft im Emsland vernetzt ist“, kommentierte Geschäftsführer Michael Myohl, der sich auch als Mitglied im IHK-Regionalausschuss Landkreis Emsland ehrenamtlich engagiert. Zugleich begeisterte ihn die Resonanz: „Wir sind beeindruckt von dem großen Interesse an unserem Unternehmen.“
Frank Hesse, Geschäftsbereichsleiter Kommunikation der IHK, besuchte ebenfalls die Hausmesse und überreichte im Rahmen der Feierlichkeiten eine IHK-Urkunde zum Jubiläum. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die langjährige Unternehmensgeschichte, sondern auch das umfassende Engagement von Hänsch in der Region und bei der IHK. Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren aktiv in der IHK involviert. Besonders im Regionalausschuss vertritt es die Interessen der regionalen Wirtschaft. Darüber hinaus hat sich Hänsch für den Ausbau der wichtigen Verkehrsachse E 233 eingesetzt und damit zur Stärkung der Infrastruktur im Emsland beigetragen. Auch im Bereich der Ausbildung engagiert sich das Unternehmen vorbildlich: Über 20 junge Menschen werden in verschiedenen IHK-Berufen ausgebildet, betreut von 13 qualifizierten Ausbildern. Zudem stellt Hänsch einen Prüfer, der in den IHK-Abschlussprüfungen tätig ist.
Hesse hob bei der Urkundenübergabe die Bedeutung dieses Engagements hervor: „Unternehmen wie Hänsch leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung unserer Region. Sie sind Innovationstreiber, Arbeitgeber und engagierte Partner in der beruflichen Ausbildung – dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung.“
Frank Hesse
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
Stv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter