1 min
Lesezeit
Nachgefragt: Jana Unger, Germany Trade & Invest (GTAI)
„54 Länder, 54 Märkte: Afrika bietet Chancen“
Das sagt Jana Unger, Leiterin der Geschäftsstelle des Wirtschaftsnetzwerks Afrika, angesiedelt bei Germany Trade & Invest (GTAI). Das Netzwerk verbindet über 50 Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung und der Entwicklungszusammenarbeit. Und sie sagt, dass elf der zwanzig weltweit am schnellsten wachsenden Märkte in Afrika liegen. „Unser Nachbarkontinent ist zudem reich an Rohstoffen und erneuerbaren Energiequellen. Vielerorts wächst die Bevölkerung und damit der Bedarf an Infrastruktur. Wir unterstützen deutsche Unternehmen dabei, die vielfältigen wirtschaftlichen Potenziale zu nutzen“, erläutert Jana Unger.
Unser Foto zeigt Jana Unger, Leiterin der Geschäftsstelle des Wirtschaftsnetzwerks Afrika bei der GTAI.
Neben Marktinformationen auf der Informationsplattform „Africa Business Guide“ biete das Wirtschaftsnetzwerk mit den „Beratungsgutscheinen Afrika“ vertiefte Beratung zu Geschäftsvorhaben in Afrika. Jana Unger: „Außerdem ist das Wirtschaftsnetzwerk auf unserem Nachbarkontinent vertreten: Zum einen mit den German Desks der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft –, die Unterstützung bei der Finanzierung anbieten, und zum anderen mit Branchenexperten, die deutschen Unternehmen in Ägypten, Marokko, Ghana, Côte d‘Ivoire, Angola und Südafrika mit Fachexpertise zur Seite stehen.“ (un)
Unser Tipp: Informationen zu Marktchancen und Unterstützungsangeboten erhalten Unternehmen auch auf dem „Regionalforum Afrika“, das am 27. November 2025 bei der IHK in Osnabrück stattfinden wird. Alle Infos: IHK, Dr. Bianca Untied, Tel. 0541 353-128.
Kontakt
Dr. Bianca Untied
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
Projektleiterin International