„Heel Gilhus fiert!“

von Christina Halbach, IHK
"Perle der Grafschaft“ wird der 3 900 Einwohner-Ortsteil Gildehaus der Stadt Bad Bentheim auch genannt. Neben der landschaftlichen Attraktivität überzeugt dort vor allem der Zusammenhalt der Bürger und Gewerbetreibenden. So ist der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Gildehaus Schirmherr des Dorffestes, das aktuell gemeinsam mit örtlichen Vereinen sowie der Gildehauser Werbegemeinschaft e. V. vorbereitet wird. Wir haben nachgefragt bei Vorstandsmitglied Marc Rikhof, dem Inhaber der „Rathaus-Apotheke Gildehaus“.

Nachgefragt: Marc Rikhof, Gildehauser Werbegemeinschaft e.V

_ Herr Rikhof, bis April war die Gildehauser Werbegemeinschaft kein Verein sondern ein loser Zusammenschluss von rund 30 Unternehmen aus Handel, Gewerbe und Gastronomie…
...für uns war genau jetzt der passende Zeitpunkt neue Strukturen zu schaffen. Immerhin arbeiten wir 2026 bereits seit 50 Jahren sehr gut zusammen und werden sicher auch das gemeinsam feiern. Als eingetragener Verein sind wir auch für die Zukunft gut aufgestellt: Nur gemeinsames Handeln sowie die gegenseitige Unterstützung und Präsentation können die Mitglieder langfristig stärken.
_ Die Werbegemeinschaft nimmt seit vielen Jahren am „heimat shoppen“ teil. Wir freuen uns, dass Sie die Kampagne jetzt in Ihr Dorffest einbinden! Was ist geplant?
Als Gewerbetreibende werden wir unser Angebot durch Ausstellungen und verschiedene Aktionen an den Ständen präsentieren. Die Werbematerialien der IHK wie die Plakate und Papiertragetaschen helfen uns, den Zusammenhalt sichtbar zu machen. Außerdem möchten wir in Gesprächen mit den Besuchern die Bedeutung der „vor Ort“-Angebote aktiv bewerben und das Bewusstsein für den wohnortnahen Einkauf schärfen.
_ Wie laufen die aktuellen Vorbereitungen für das Dorffest?
Gut! Wir sammeln aktuell noch Ideen und erstellen einen Lageplan für das Festgelände in der Dorfstraße sowie den Neuen Weg. Dabei stehen wir im engen Austausch mit dem VVV und der Stadt, die uns auch beim Sicherheitskonzept unterstützt, zu dem wir rund mehrere Tausend Besucher erwarten. Anfang Juni wollen wir bei einem Treffen mit allen Beteiligten das Veranstaltungskonzept finalisieren und allmählich auf die Zielgerade einbiegen.
_ Auf was dürfen sich die Gäste am 7. September freuen?
Unter anderem wird das Thema Gesundheit eine Rolle spielen. Wir als Apotheke werden ein Diabetes-Info-Mobil anbieten, das örtliche Fitness-Studio wird Kraftmessungen durchführen, um für das Thema Muskulatur im Alter zu sensibilisieren. Bei der Blumengilde können Seed-Bombs, also Pflanzkugeln, aus Erde gerollt werden und Gildehauser Handwerksbetriebe bieten verschiedene Mitmachaktionen für Kinder an.

Stichwort: Heimat shoppen

„Heimat shoppen“ umfasst Einzelaktionen an unterschiedlichen Terminen sowie ein bundesweites Aktionswochenende am 12./13. September. Mitmachen ist noch möglich: IHK, Christina Halbach, Tel. 0541 353230 oder halbach@osnabrueck.ihk.de
Christina Luise Halbach
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Teamassistenz Handel und Verkehr