2 min
Lesezeit
Wanning Logistikgruppe feierte das 125-Jährige
von Dr. Stefan Schomaker, IHK
Seit der Gründung am 1. April 1900 durch Fritz Wanning hat sich das Unternehmen von bescheidenen Anfängen mit Pferd und Wagen zu einem führenden Logistikdienstleister entwickelt.
SCHÜTTORF |Waren es bei der Übernahme des Unternehmens in der vierten Generation durch Gerhard Wanning im Jahr 1973 vier Lkws, zählt die Wanning Logistikgruppe heute rund 65 eigene Lkw und Auflieger.
Die kontinuierliche Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft spiegeln sich in der Unternehmensgeschichte wider. Sei es der Einstieg in die Textillogistik oder der Expansionskurs an den Standorten in Schüttorf und Rheine. Zur Wanning Gruppe gehören im Jahr 2025 die Wanning Logistik, die Wanning Transport-Logistik und die Wanning Textil-Logistik, die Arbeitgeber von rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind und eine Logistikfläche von über 250 000 m² vorhalten.
„Wanning steht für Flexibilität und eine schnelle Reaktionszeit“, beschreibt Gerhard Wanning, geschäftsführender Gesellschafter, die Grundlagen des familiengeführten Unternehmens in nunmehr vierter und fünfter Generation. „Wir haben einen erfolgreichen Expansionskurs mit neuen Geschäftsfeldern hinter uns. Gleichwohl war die Zeit auch mit Herausforderungen verbunden“, so Nicole Wanning, geschäftsführende Gesellschafterin, und fügt hinzu: „Die Politik muss dringend die Bürokratie abbauen und uns machen lassen. Immer mehr Vorschriften sind ein klarer Wettbewerbsnachteil.“ Weniger Bürokratie bedeute weniger Zeit- und Personalaufwand. „Wir handeln lösungsorientiert, reagieren schnell auf Veränderungen im Markt und bieten maßgeschneiderte Logistiklösungen für unsere Kunden an“, betont Markus Niehoff, Geschäftsführer der Wanning Logistik, der seit vier Jahren im Unternehmen tätig ist.
„Ihr Jubiläum ist nicht nur eine Würdigung Ihrer traditionsreichen Unternehmensgeschichte, sondern auch ein Zeichen für Ihre Fähigkeit, sich den Herausforderungen der Zeit erfolgreich zu stellen“, gratulierte Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung der Familie Wanning.
Kontakt

Dr. Stefan Schomaker
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Projektleiter Mobilität und Infrastruktur