Innovation und Energie

Hochschule Osnabrück: Ein Innovationsmotor für die Region

Prof. Dr. Alexander Schehmann, seit dem 1. Oktober 2024 Präsident der Hochschule Osnabrück, unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit bei einem IHK-Mittagsgespräch im Oktober 2024: “Die IHK ist für uns ein wichtiger Partner, um den Transfer von Forschung in die Unternehmen zu gestalten und so Teil der Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaft zu sein. Die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand auf Augenhöhe ist dabei eine unserer Kernkompetenzen. Wir möchten außerdem dazu beitragen, dass noch mehr Risikokapital in die Gründung junger Unternehmen fließt, denn gerade diese sind ein starker Innovationstreiber”.

Windenergieausbau: Regionalpläne regelmäßig aktualisieren

Die Landkreise Osnabrück und Emsland haben ihre Regionalplanung an die aktuellen Herausforderungen angepasst. Die neu aufgestellten Regionalpläne weisen die erforderlichen Flächen für den Bau von Windenergieanlagen aus, um zum Erreichen des Ziels von 2,2 % der Landesfläche beizutragen. Der Landkreis Osnabrück hat seinen Plan auch für die Themenbereiche Einzelhandel, Rohstoffversorgung und Verkehrsinfrastruktur geändert, um die aktuellen wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Unsere IHK spricht sich für eine regelmäßige Aktualisierung der Regionalpläne aus, um aktuelle Herausforderungen zu bewältigen.
Anke Schweda
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Geschäftsbereichsleiterin, Mitglied der Geschäftsführung