IHK-Finanzen und IHK-Zahlen
Transparente Finanzen
Für ein strukturiertes Finanzmanagement arbeiten Vollversammlung, Präsidium, Präsident und Geschäftsführung vertrauensvoll und konstruktiv zusammen. Die Vollversammlung ist dabei das höchste Entscheidungsgremium unserer IHK. Sie setzt sich aus den gewählten Vertreterinnen und Vertretern der IHK-Mitgliedsunternehmen zusammen. In der Vollversammlung werden – nach Vorbereitung durch das IHK-Präsidium – die wichtigsten Entscheidungen getroffen, so auch zu den Wirtschafts- und Finanzplanungen, die den jährlichen Finanzrahmen unserer IHK bilden. Gemeinsames Ziel ist, die Handlungsfähigkeit unserer IHK zu sichern und die Beitragsbelastung der regionalen Wirtschaft so gering wie möglich zu halten. U. a. mit einem Umlagehebesatz von 0,06 % des Gewerbeertrags/Gewinns gehörte unsere IHK auch im Jahr 2024 zu den beitragsgünstigsten IHKs in Deutschland.
Externe Rechnungsprüfung
Die IHK-Vollversammlung bestellt außerdem zwei ehrenamtliche Rechnungsprüfer/-innen, die der Vollversammlung zum Jahresabschluss und dessen Prüfung durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft berichten. Anschließend entscheiden die Mitglieder der Vollversammlung über den Jahresabschluss sowie die Entlastung von IHK-Präsidium und IHK-Geschäftsführung.
Einsehbare Jahresabschlüsse
Nach Prüfung und Feststellung werden die vollständigen Jahresabschlüsse unserer IHK auf www.ihk.de/osnabrueck veröffentlicht. Hier finden sich auch umfangreiche Informationen u. a. zur Wirtschaftsplanung sowie zur IHK-Mitgliedschaft und zum IHK-Beitrag. Außerdem beteiligt sich unsere IHK an dem Transparenzportal der IHK-Organisation, in dem zahlreiche Leistungs- und Finanzdaten aller deutschen IHKs im Vergleich einsehbar sind.
Transparente Informationen
Die vollständigen IHK-Finanzdaten finden Sie auf unserer Homepage www.ihk.de/osnabrueck → über uns → IHK Finanzen. Einen Vergleich von Leistungs- und Finanzdaten aller 79 IHKs können Sie unter www.ihk-transparent.de einsehen.
Kontakt

Christian Wöste
Zentrale Aufgaben
Geschäftsbereichsleiter, Mitglied der Geschäftsführung