Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Die IHK ist aufgrund des Tags der Niedersachsen und dem damit verbundenen Auf- und Abbau nicht wie gewohnt mit dem Auto oder ÖPNV erreichbar!
Nr. 3148414

16.09.2025: Spannendes Wirtschaftswissen zu China, Indien und Südostasien

Wirtschaftsmeldungen mit Bezug zu China, Indien und Südostasien bestimmen auch in Deutschland eine Vielzahl der Schlagzeilen.
Einer der Gründe: Durch ein verändertes Konsumverhalten sind dortige Märkte in Bewegung geraten. Welche Auswirkungen diese Veränderungen für unternehmerische Entscheidungen bis in die Region haben können: Damit befasst sich der „Wirtschaftstag Asien“, zu dem die IHK in Osnabrück am 16. September (15 bis 18.30 Uhr) einlädt. In vier spannenden Vorträgen ordnen Landeskenner u.a. ein, wie sich die US-Handelspolitik auf die asiatischen Märkte und somit auch auf die deutschen Wirtschaftsbeziehungen auswirkt. Vorgestellt wird zudem, wie sich das chinesische Wirtschaftsmodell wandelt und, wie Indien auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht ist.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Interessierte, die ihr Wissen aktuell halten möchten. Im Anschluss an den Wirtschaftstag besteht die Möglichkeit um 18.30 Uhr an einer öffentlichen, kostenfreie Krimilesung in der IHK teilzunehmen: Referent Prof. Dr. Manuel Vermeer wird aus seinem Umweltthriller „Mit dem Wasser kommt der Tod“ vorlesen, in dem es u.a. um Chinas Macht im Himalaya geht.

IHK berät Gründungsinteressierte in Nordhorn

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 4. September 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr kostenlose Einzelgespräche zum Thema Existenzgründung an. Die Gespräche finden im IHK-Regionalbüro im NINO-Hochbau, Nino-Allee 11, in Nordhorn statt.
In einem persönlichen Gespräch können sich alle, die sich beruflich auf eigene Beine stellen möchten, zu ihrer Geschäftsidee, dem Business-Plan, der passenden Rechtsform, öffentlichen Finanzierungshilfen und sozialer Absicherung beraten lassen.
Die Teilnahme an dem IHK-Sprechtag ist kostenfrei. Eine Terminabstimmung ist erforderlich.
Anmeldung und Ansprechpartner: IHK, Enno Kähler, Tel.: 0541 353-316 oder E-Mail: kaehler@osnabrueck.ihk.de

Beratungsangebot der IHK zum Thema Umwelt- und Abfallmanagement in Nordhorn

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 11. September 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr individuelle Beratungen zum Thema Umwelt- und Abfallmanagement an. Die Gespräche finden im IHK-Regionalbüro Nordhorn im NINO-Hochbau, Nino-Allee 11, statt.

Die Einzelgespräche richten sich an Unternehmen, die Informationen zur EU-Verpackungsverordnung benötigen oder allgemeine Unterstützung beim Umwelt- und Abfallmanagement brauchen.
Die Beratung ist kostenfrei. Zur Terminabstimmung ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung (bis 10. September 2025): IHK, Merle Gohlke, Tel.: 0541 353-268, E-Mail: gohlke@osnabrueck.ihk.de.

„wirtschaftplus“: Jetzt vom „Investitionsbooster“ profitieren 

Vor wenigen Wochen wurde das „Gesetz für ein steuerliches Investitionsprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ beschlossen. Wie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen von dem „Investitionsbooster“ profitieren, ist eines der Themen des neuen IHK-Newsletters.
Weitere Inhalte: Die ersten Ergebnisse der großen IHK-Umfrage zum Thema Bürokratiebelastung, neue Seminarangebote und die Einladung zu den „Frauen-Business-Tagen“ am 13. und 14. November 2025 in der IHK.
Der IHK-Newsletter „wirtschaftplus richtet sich insbesondere an Kleingewerbetreibende. Digital ist das Informationsangebot unter www.ihk.de/osnabrueck/wirtschaftplus abrufbar.

16.09.2025: IHK: Erfinder- und Patentsprechtag in Osnabrück

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 16. September 2025 ab 14:00 Uhr zur Erfinder- und Patentberatung ein. Die Gespräche finden in der IHK, Neuer Graben 38, in Osnabrück statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen aus Industrie und Handwerk als auch an Privatpersonen.
In einer vertraulichen Einstiegsberatung informiert ein erfahrener Patentanwalt über notwendige Voraussetzungen und das Anmeldeverfahren von Patenten und Gebrauchsmustern. Die Teilnahme an der kostenfreien Beratung ist grundsätzlich auf ein Gespräch pro Person begrenzt.
Eine Teilnahme an den vertraulichen Einzelgesprächen ist nur nach Anmeldung bis zum 8. September 2025 möglich.
Ansprechpartnerin: IHK, Merle Gohlke, Tel.: 0541 353-268 oder E-Mail: gohlke@osnabrueck.ihk.de

IHK: Beratungsangebot der IHK zu Innovation in Lingen 

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 17. September 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr individuelle Beratungen zu Innovationsthemen an. Die Gespräche finden im IHK-Regionalbüro Lingen im IT-Zentrum in der Kaiserstraße 10b statt.
Die Gespräche richten sich an Unternehmen, die planen Innovationen zu implementieren oder Informationen zu Förderprogrammen benötigen.
Die Beratung ist kostenfrei. Zur Terminabstimmung ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung (bis 16. September 2025): IHK, Merle Gohlke, Tel.: 0541 353-268, E-Mail: gohlke@osnabrueck.ihk.de.