بالهنا والشفى! bil hana wel shifa!

Nesma Yehia grüßt Sie aus der AHK Ägypten, wo sie als Executive Assistant to CEO / Head of Administration arbeitet.
Zutaten:
  • 1 kg Auberginen
  • 500 g Hackfleisch
  • 3-5 Knoblauchzehen
  • 2 große Tassen Tomatensaft
  • 2 Esslöffel Butter
  • Öl zum Braten
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Fleischgewürz
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Zücker (für die Tomatensauce)
  • 1 große Zwiebel
  • 3 grüne Chilischoten (je nach Geschmack scharf oder mild)
So geht es:
  1. Die Auberginen vorbereiten:
    Schälen und in scheiben schneiden, die Scheiben in einer Pfanne goldbraun braten, aus dem Öl nehmen und auf einem Teller abtropfen lassen.
  2. Die grünen Paprikaschoten frittieren:
    In Scheiben schneiden und ebenfalls in Öl anbraten, das Öl abtropfen lassen und zu den Auberginen geben. Die Auberginen und die Paprika leicht salzen.
  3. Das Hackfleisch:
    Butter in einer anderen Pfanne erhitzen und Zwiebel dazu geben. Die Zwiebel goldbraun anbraten und das Hackfleisch hinzufügen. Das Hackfleisch mit Pfeffer, Fleischgewürz und Salz würzen. Alles anbraten, bis das Hackfleisch gar ist.
  4. Tomatensoße:
    den Tomatensaft und den gehackten Knoblauch in die Pfanne mit dem Hackfleisch geben. Die Soße köcheln lassen bis sie leicht eindickt.
  5. Schichten und überbacken:
    Auberginen und Paprika in eine Auflaufform schichten, mit der Hackfleischmischung und der Soße bedecken. Die Schichten wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  6. Backen: Bei 180°C 20-30 Minuten backen, bis alles gar ist.
  7. Serviervorschlag: Die Moussaka warm mit Basmatireis servieren

Übrigens

In Ägypten gehören die meisten Christen der koptisch-orthodoxen Kirche an, und deswegen ist unser Hauptweihnachtstag der 7. Januar. Ob es nun der 7. Januar oder der 25. Dezember ist, wir können den Weihnachtsgeist auf jeden Fall spüren, der uns alle vereint
In der Kammer spielen wir das Christkindspiel. Wir schätzen das, da es eine besondere Atmosphäre schafft.