AHK Österreich

Cornelia Schuh grüßt Sie aus der AHK Österreich, wo sie als Leiterin für Veranstaltungen und Digitalisierung arbeitet.

Karottenkuchen

Vegan, glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker
Zutaten:
  • 250 g Karotten geraspelt
  • 200 g Mandelmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Kokoszucker oder Dattelzucker
  • 1 TL Zimt
  • 120 g Apfelmark (ich empfehle das Apfelmark von DM Drogeriemarkt)
  • 120 g Hafermilch
  • 80 g Öl (ich empfehle aber zerlassene vegane Butter, da der Kuchen dann nicht zu ölig schmeckt)
  • eine Prise gemahlene Vanille
  • ½ Zitrone ca. 2 EL Saft
So geht es:
  1. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Eine 27 x 18 cm Backform (oder ähnliche Größe) etwas einfetten und/oder mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, gemahlene Nüsse, Backpulver, Salz, Zucker und Zimt in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Karotten in eine andere Schüssel reiben. Apfelmark, Pflanzenmilch, Öl oder zerlassene vegane Butter, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzugeben und alles verrühren. Dann das Ganze in die Mehlmischung geben und mit einem Löffel oder Teigschaber zu einem Teig verrühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Backform geben, glattstreichen und ca. 40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt (wer einen saftigen Kuchen möchte, sollte ihn nicht zu lange backen). Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Übrigens

In Wien ist Weihnachten – wie auch in Osnabrück - überall sichtbar! Die unterschiedlichsten Weihnachtsmärkte erstrecken sich über die gesamte Stadt und sind bereits ab Mitte November geöffnet.