Bonne Fête de l'Avent!
Unsere Kollegen aus der AHK Frankreich grüßen Sie und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!
Bûche de Noël
Zutaten für die Biskuitrolle mit Haselnüssen:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 80 g Mehl
- 40 g gemahlene Haselnüsse
Zutaten für die Schokoladenfüllung:
- 250 g dunkle Schokolade
- 250 g Schlagsahne
- 50 g Butter
So geht es:
-
Wir beginnen mit der Schokoladenfüllung, denn sie braucht Zeit, um abzukühlen und hart zu werden.
-
Schmelzen Sie die Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Parallel dazu erwärmen Sie die Schlagsahne. Gießen Sie die Schlagsahne in drei Schüben über die Schokolade und rühren Sie immer gut um.
-
Geben Sie die Butter in Stücken hinzu und rühren Sie, damit sie schmilzt. Lassen Sie die Masse abkühlen und stellen Sie sie in den Kühlschrank, wobei rühren sie es gelegentlich um. Die Füllung ist fertig, wenn sie die Konsistenz eines Brotaufstrichs hat.
-
Weiter geht es mit der Biskuitrolle. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
-
Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker auf, bis die Mischung weiß wird. Schlagen Sie die Eiweiße zu Schnee und heben Sie sie unter die Mischung. Um sicherzugehen, dass es nicht zerbricht, fügen Sie es in drei Schritten hinzu: Zuerst einen kleinen Teil, den Sie ein wenig schütteln, um den Teig zu lockern, dann den Rest in zwei Schritten, wobei Sie langsamer vorgehen und immer noch den Schneebesen verwenden.
-
Fügen Sie dann das durchgesiebte Mehl und die gemahlenen Haselnüsse hinzu. Heben Sie sie vorsichtig unter, auch hier wieder mit dem Schneebesen.
-
Gießen Sie den Teig auf ein rechteckiges, mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Glätten Sie ihn mit einem Teigschaber und schieben Sie ihn 10 Minuten in den Ofen. Ich empfehle Ihnen, die Backzeit genau zu beobachten, da sie je nach Ofen in einer so kurzen Zeit unterschiedlich lang sein kann. Der Biskuit ist fertig gebacken, wenn er Farbe angenommen hat und die Oberseite nicht mehr am Finger klebt.
-
7. Sobald Sie das Blech aus dem Ofen nehmen, stürzen Sie es auf ein feuchtes Geschirrtuch. Das ist wichtig, denn so können Sie den Stollen aufrollen, ohne den Biskuit zu zerbrechen. Rollen Sie den Kuchen sofort in das Tuch ein und lassen Sie ihn etwa zehn Minuten abkühlen.
-
Wenn der Biskuit gut abgekühlt ist, rollen Sie den Biskuit aus und bestreichen ihn mit der Schokoladenfüllung. Rollen Sie den Biskuit wieder auf und schneiden Sie ein Ende auf ca. 2 cm Länge ab. Legen Sie es auf die Oberseite des Biskuits. Anschließend mit einem Spatel die Schokoladenfüllung darüber streichen.
-
Formen Sie mit einer Gabel Rillen, damit Ihr Dessert möglichst viel Ähnlichkeit mit einem echten Holzscheit hat.
-
Lassen Sie es vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen. Sie können das Rezept auch am Vortag zubereiten, es bleibt sehr gut haltbar!
Übrigens:
Zur Weihnachtszeit ist Paris besonders bezaubernd: Die festlich beleuchteten Straßen, kunstvolle Schaufenster und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte laden zum Verweilen ein – ein Erlebnis, das die französische „Art de Vivre“ perfekt widerspiegelt.