Webinarreihe zum IT-Recht im März 2021

#Gemeinsam Digital – Den Mittelstand bei der Digitalisierung unterstützen
Die Digitalisierung in Unternehmen nach vorne bringen – das ist das Ziel der gemeinsamen Initiative von DIHK und Industrie- und Handelskammern. Unter dem Motto #GemeinsamDigital werden jeden Monat Online-Informationsveranstaltungen zu jeweils einem Schwerpunktthema angboten.
Zunehmende Digitalisierung bringt immer komplexere Rechtsfragen und -anforderungen mit sich. Mit der Webinarreihe im März 2021 möchten wir insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen bei relevanten Fragestellungen und Handlungsoptionen rund um das Thema IT-Recht unterstützen.
Den Auftakt macht Frau Sabine Sobola, die Sie am 9. März einführend über neue Gesetze, Gerichtsurteile und rechtliche Entwicklungen im Webinar ”IT-Recht-Aktuell” informieren wird.
Am 16. März 2021 findet das einstündige Webinar ”Informationspflichten als Abmahnrisiko – Was gilt seit dem neuen Gesetz gegen Abmahnmissbrauch?” statt. Sie erfahren von Hildegard Reppelmund, DIHK, und Dr. Carsten Föhlisch, wie Sie sich vor etwaigen (missbräuchlichen) Abmahnungen von Wettbewerbern oder Vereinen schützen können.
Dr. Martin Kammerer unterrichtet Sie am 18. März über die Vorzüge und das Nutzen von ”Elektronische Rechnungen” und was dabei zu beachten ist.
Da in Bezug auf die Umsetzung der DSGVO seitens Unternehmen immer noch viele offene Fragen bestehen, wird Christian Schmidt am 25. März im Webinar ”Update DSGVO – was für Unternehmen wirklich wichig ist” etwas Klarheit schaffen.
Wie Sie sich gegen Erpressungsversuche mittels Ransomware schützen können, erläutern Ihnen zwei erfahrene Datenschützer im Webinar am 30. März: “Technische und rechtliche Vorgaben zur IT-Sicherheit – Praxisbeispiel Ransomware”
Weiter erfahren Sie am 31. März, was das gekippte ”EU-US-Privacy Shield Abkommen für die Unternehmen bedeutet und welcher Handlungsbedarf sich ergibt.
Anmeldungen zu den Webinaren können auf der Webseite www.dihk.de/gemeinsamdigital vorgenommen werden. Die Termine sollten notiert werden. Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Webinar die Zugangsdaten per Mail. Interessierte Unternehmen finden auf der Webseite zudem Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten zu weiteren Online-Angeboten der IHK-Organisation rund um das Thema Digitalisierung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Online-Veranstaltungen im Überblick
Termin
Thema
Referent:in
IHK

09. März,
13:30 - 14:30 Uhr
IT-Recht-Aktuell
Sabine Sobola, Rechtsanwältin und Lehrbeauftragte für IT-Recht

Regensburg
16. März,
9:00 - 10:00 Uhr
Informationspflichten als Abmahnrisiko – Was gilt seit dem neuen Gesetz gegen Abmahnmissbrauch?
Hildegard Reppelmund, DIHK
Dr. Carsten Föhlisch, Trusted Shops GmbH
DIHK
18. März,
10:00 - 11:00 Uhr
Elektronische Rechnungen
Dr. Martin Kammerer, IHK Regensburg
Regensburg
25. März,
10:00 - 11:00 Uhr
Update DSGVO – was für Unternehmen wirklich wichtig ist
Christian Schmidt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie IT-Recht
Lübeck
31. März,
9:00 - 10:00 Uhr

Schnelleinstieg Privacy Shield: Dringender Handlungsbedarf und was Sie jetzt wissen müssen
Büro des Hamburger Datenschutzbeauftragten
Hamburg