Bürokratieabbau jetzt!

Bürokratie abbauen – Wirtschaft stärken

Die IHK-Organisation setzt sich regional, landes-, bundes- und europaweit dafür ein, dass unnötige Bürokratie abgebaut und nötige Bürokratie beherrschbar wird. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim steht in einem ständigen Dialog mit der Politik und den Behörden, um Verbesserungen für die Unternehmen zu erreichen.

Forderungen an die Politik

Die Politik hat das Grundproblem einer übermäßigen Bürokratie vom Prinzip her erkannt. Initiativen wie der “one-in-one-out”-Grundsatz, bei dem für jede neue Regelung eine Gleichwertige entfallen soll, stellen erste Schritte in Richtung einer Erleichterung dar. Auch durch die seit 2014 erlassenen Bürokratieentlastungsgesetze (BEG) I, II, III und IV soll administrativer Aufwand für Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft verringert werden (Homepage des Bundesministeriums für Justiz).
Aus Sicht der IHK-Organisation sind allerdings weitergehende Anstrengungen seitens der Politik erforderlich. So nimmt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) regelmäßig zu den aktuellen Initiativen des Bundes Stellung