Spanien
(2018) Mit 46 Millionen Einwohnern und wichtigen Industrien gehört Spanien zu den Top-Märkten der Europäischen Union. Investoren heben besonders positiv Infrastruktur, Lebensqualität und Verfügbarkeit von Arbeitskräften hervor. Deutschland ist wichtigster Beschaffungsmarkt. Spanien steht gemessen an seiner Wirtschaftskraft weltweit auf Rang 14. Die schwere Rezession bis 2013 hat einen schmerzhaften, aber notwendigen Strukturwandel in Gang gebracht. In seiner Folge halbierte sich der Anteil der Bauindustrie an der Bruttowertschöpfung auf circa 5 Prozent. Dafür hat die Exportaktivität zugenommen und 2017 einen neuen Rekordwert erreicht. Die Zahl der exportierenden Unternehmen ist gestiegen.
337 Unternehmen engagieren sich in Spanien, davon 82 KUs. Spanien belegt damit den neunten Rang. Trotz Katalonien-Krise steht Spanien gemeinsam mit Frankreich auf Platz fünf im Interesse regionaler Betriebe an Auf- und Ausbau von geschäftlichen Kontakten in dem südeuropäischen Land.