Webinar: Markt-Update Finnland

Wie auch die anderen Länder im Norden Europas ist Finnland sehr gut durch die Pandemie-bedingte wirtschaftliche Krise gekommen und musste im vergangenen Jahr 2021 lediglich einen Rückgang von 2,9 % beim BIP hinnehmen. Als einer der Hauptgründe für diese Resilienz wird der hohe Digitalisierungsgrad der gesamten Region angeführt, der viele Prozesse wie zum Beispiel den kurzfristigen Wechsel vieler Arbeitnehmer ins Homeoffice vereinfachte.
Die finnische Wirtschaft ist eine der dynamischsten und wettbewerbsfähigsten in ganz Europa. Bildung wird als ein wichtiger Faktor für Finnlands wirtschaftlichen Erfolg angesehen. Das Bildungsniveau der Finnen ist sehr hoch und die Alphabetisierungsrate beträgt nahezu 100 %. Die Qualität der Bildung und regelmäßige Investitionen in Forschung und Entwicklung hat es den Finnen ermöglicht, erfolgreich im High-Tech-Bereich zu sein und das Land als eines der innovativsten und kompetitivsten im Bereich der Digitalisierung zu positionieren. Gerade deswegen hat Finnland ein so stark pulsierendes Innovationsökosystem, eine boomende Startup-Szene und eine der führenden IKT- und Spieleindustrien der Welt. Finnland ist laut aktuellem EU-Ranking (DESI-Report 2021) eines der digitalsten Länder in der Europäischen Union.
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 23. März 2022 sowie die Ansprechpartner der IHK Nord Westfalen finden Sie hier. Zudem beantworten Experten der AHK Finnland individuelle Fragen von Unternehmen zum Markteinstieg, zur Personalentsendung und zu Steuerfragen in halbstündigen Einzelgesprächen. Alles Weitere dazu finden zu hier.