Tierpfleger/-in

Die Ausbildung kann in einer der drei Fachrichtungen „Forschung und Klinik“, „Tierheim und Tierpension“ sowie „Zoo“ vertieft werden Tierpfleger betreuen je nach gewählter Fachrichtung Haus-, Zoo- und Versuchstiere. Sie bestimmen, füttern, tränken und pflegen Tiere unter Beachtung von Hygienevorschriften und führen kaufmännische und verwaltende Arbeiten aus. Arbeitgeber sind vor allem Tierkliniken, Veterinäre, Zoos und Tierheime sowie -pensionen.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.

Berufskolleg

Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg
Mindener Straße 11
48145 Münster
Telefon: 0251/392905-0
info@ketteler-bk.de
www.ketteler-bk.de
Der Auszubildende muss vom Betrieb beim Berufskolleg angemeldet werden. Informationen zum Thema Berufskolleg erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Ausbildungsgebühr

Fortbildungsmöglichkeiten

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.
Informationen zu Fortbildungsmöglichkeiten

Downloads