Fachpraktiker/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Fachpraktiker/-in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft lernen während der Ausbildung beispielsweise wie man Werkstoffe auswählt, einsetzt und lagert, wie man Umweltbelastungen erkennt und bei Gegenmaßnahmen mitwirkt.
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Ausbildungsvertrag, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/-in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist eine Ausbildungsregelung für Menschen mit Behinderungen gemäß § 66 BBIG.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.

Berufskolleg

Informationen zum Thema Berufskolleg erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Ausbildungsgebühr

Downloads