Sie befinden sich auf der Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald. Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald. Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in einem Cookie als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
19.09.2023
|
9:00 Uhr
|
|
26.09.2023
|
9:00 Uhr
|
|
10.10.2023
|
9:00 Uhr
|
Umwelt, Kreislaufwirtschaft, Bauleitplanung
|
07231 / 201-155
|
|
Energieeffizeinz, Klimaanpassung
|
07231 / 201-108
|
|
KEFF+ Ressourceneffizienz
|
07231 / 201-181
|
Mittwoch
27.09.2023
10-16 Uhr
|
1. Workshop (Theorie)
Klimaschutz, Umweltschutz, Treibhausgasemissionen
Was sind die politischen Ziele, Richtlinien und Gesetze? Wie profitieren Unternehmen davon?
in der IHK Pforzheim
|
Donnerstag
28.09.2023
10-16 Uhr
|
2. Workshop (Praxis)
Grundlagen der Messtechnik, Sicherheit und Messgrößen
Zirkel-Training für die Energiescouts, Lösung von messtechnischen Aufgaben in Kleingruppen.
in der IHK Pforzheim
|
KW 41/42
|
3. Workshop (Best-Practice)
Besuch in einem Unternehmen im Nordschwarzwald.
|
KW 39-40
|
Individuelle Suche und Besprechung des Projektarbeitthemas
Nach Vereinbarung zwischen Unternehmen/Energiescout/IHK-Experten. Festlegung des Themas und Start der Projektarbeit.
im jeweiligen Unternehmen
|
bis
Freitag
22.12.2023
|
Elektronische Einreichung (PDF) der Projektarbeit jedes Energiescouts
|
Dienstag
23.01.2024
13-16 Uhr
|
Gemeinsame Abschlusspräsentation aller Energiescout-Arbeiten
Unter dem Motto “Energiescouts lernen von Energiescouts”, Übung der Präsentationstechnik und Austausch von Ideen zum Klimaschutz.
Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen.
in der IHK Pforzheim
|
Best Practice Beispiel: Transformationskonzept |
KIS GmbH
|
Vorstellung EEW- Förderprogramm
|
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
|
Energiekampagnen
|
DEHOGA und HDE
|
ab 13:00 Uhr
|
Einlass
|
14:00 Uhr
|
Begrüßung durch Dr.-Ing. Hannes Spieth (UT-BW)
anschließend Fachvorträge zum Themenspecial “Energieeffiziente Betriebsgebäude” |
16:00 Uhr
|
Grußwort von Thekla Walker MdL, Umweltministerin Baden-Württemberg
anschließend die Pitches der Top Ten Unternehmen und Preisverleihung durch Umweltministerin Thekla Walker MdL |
17:30 Uhr
|
Netzwerken – Zeit und Freiraum für vertiefende Gespräche
|
19:00 Uhr
|
Ende der Veranstaltung
|
Termin:
|
Mittwoch, 9. Juni 2021
|
Uhrzeit:
|
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
Veranstaltungsort:
|
Online-Meeting via MS Teams
|
17:00 Uhr | Begrüßung Andreas Fibich, Effizienzmoderator / KEFF Nordschwarzwald, Pforzheim |
17:10 Uhr | 1. VORTRAG: Abwärmenutzung & Technologien zu deren Nutzung Prof. Dr. Ingela Tietze / INEC, Hochschule Pforzheim |
17:50 Uhr | 2. VORTRAG: Wärme saisonal speichern – Was Eisspeicher leisten können Adrian Schaufert, SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik GmbH & Co. KG, Nagold |
18:30 Uhr | Experten-Talk in lockerer Runde mit Imbiss Die Referenten stehen für Ihre Fragen zur Verfügung |
19:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
14:00 Uhr
|
Begrüßung Markus Wexel, IHK Nordschwarzwald |
14:15 Uhr
|
EnergyScouts in der Organisation Was erwartet die Azubis? Welchen Nutzen haben die Unternehmen? Andreas Fibich, KEFF Effizienzmoderator |
14:45 Uhr
|
EnergyScouts in der Praxis Ein Workshop-Tag im Elektro-Ausbildungszentrum Marcus Beisteiner, Elektro-Ausbildungszentrum E-A-Z e. K. |
15:15 Uhr
|
Zeit für Fragen und Diskussion |
ca. 16 Uhr
|
Ende der Veranstaltung |
15:00 Uhr | Begrüßung Andreas Fibich, KEFF Effizienzmoderator |
15:05 Uhr |
Mit Wärme kühlen - Von der Kompressor- zur Adsorptions-
kältemaschine Thomas Schneider, InvenSor GmbH |
15:30 Uhr | Pause |
15:45 Uhr | Innovative Lösungen zur Fernüberwachung & Visualisierung von hybriden Kältesystemen Christof Mack, Panasonic Electric Works Europe AG |
16:15 Uhr |
Fragen und Antworten an die Referenten
Andreas Fibich, KEFF-Effizienzmoderator |
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |