Nr. 880369422

Die Mieterhöhung - Rechtswirksam handeln

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Eine der schwierigsten Aufgaben für den Vermieter ist die wirksame Durchführung einer Mieterhöhung. Sie bereitet keine Probleme, wenn sich der Mieter einverstanden zeigt. Dennoch zeigen sich viele Hürden, wenn der Mieter nicht einverstanden ist und das Gericht über die Wirksamkeit einer Mieterhöhung entscheiden muss.

Das hier beschriebene Seminar behandelt ausführlich an zahlreichen Beispielen, auf welche Arten eine Mieterhöhung im Wohn- und im Gewerberaummietverhältnis durchgeführt werden kann und wie ein Vermieter dies rechtswirksam umsetzen kann. Die aktuelle Rechtsprechung ist jeweils berücksichtigt, für Rückfragen der Teilnehmer ist ausreichend Zeit vorgesehen.

Das Seminar entspricht den Anforderungen der Gewerbeordnung (GewO) sowie der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) hinsichtlich der Weiterbildungspflicht.



Inhalt:

• Staffelmiete

• Indexmiete

• Ortsübliche Vergleichsmiete

• Mieterhöhung nach Modernisierung

• Erhöhungsschreiben

• Ankündigung der Modernisierungsmaßnahme

• Mietpreisbremse

• Durchsetzung der Mieterhöhung vor Gericht

Abschluss:

IHK-Teilnahmebescheinigung



Zielgruppe:

Vermieter von eigenen oder fremden Immobilien mit wenig oder gar keiner rechtlichen Ausbildung.




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 29.10.2025
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg