Nr. 3441783683

Gelassen durch die Ausbildung: Resilienz stärken und Herausforderungen meistern

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Dieses Seminar unterstützt Auszubildende dabei, ihre Kommunikationsfähigkeit und Resilienz gezielt zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie souverän und selbstbewusst im Unternehmensalltag auftreten, konstruktiv mit Konflikten umgehen und stressige Situationen meistern. Durch praxisnahe Übungen werden Kompetenzen in Selbstreflexion, Kommunikation und Selbstmotivation gestärkt - für mehr Sicherheit und Gelassenheit in der Ausbildung.

Inhalt:

  • Grundlagen der Kommunikation im Berufsalltag
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Sender-Empfänger-Modell
  • Aktives Zuhören
  • Einführung in die Resilienz: Definition und Bedeutung
  • Die sieben Säulen der Resilienz
  • Zeit- und Stressmanagement
  • Ursachen von Stress im Ausbildungsalltag
  • Methoden zur Stressbewältigung
  • Eigene Stärken erkennen und nutzen
  • Strategien zur Selbstmotivation
  • Umgang mit Fehlern und Misserfolgen


Abschluss:

IHK-Teilnahmebescheinigung



Zielgruppe:

Auszubildende aller Branchen, Ausbildungsberufe und Ausbildungsjahre.



Dozent:

Sarah Thies
Resilienztrainerin, Kommunikationstrainerin, Stressmanagerin


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 16.03.2026 - 17.03.2026
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg