Nr. 1260828787

CSR-Manager/-in (IHK)

Onlinelehrgang

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Kunden, Geschäftspartner, Wirtschaftsmedien, die Akteure auf den Finanzmärkten und nicht zuletzt der Gesetzgeber erwarten von Unternehmen, dass sie sich nachvollziehbar mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) auseinandersetzen sowie entsprechende Maßnahmen ergreifen. Diese gesellschaftliche Herausforderung erfordert neue Strategien und Managementansätze, um die Unternehmenssteuerung an die veränderten Denkweisen und Verhaltensmuster aller Marktteilnehmer anzupassen.

Mit diesem Lehrgang wird den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für das Thema CSR / Nachhaltigkeitsmanagement vermittelt. Sie verstehen die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Normen und erhalten wertvolle und praxisnahe Informationen, wie diese zukunftsrelevanten Sachverhalte optimal in bestehende Unternehmensstrukturen eingepasst und definiert werden.



Inhalt:

Thematischer Rahmen und inhaltliche Grundlagen Die drei Säulen der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement/CSR im Rahmen von Business Ethics Die Verankerung von CSR im Leitbild des Unternehmens Anforderungen an eine ?grüne? Lieferkette Marketingstrategien für nachhaltige Unternehmen Standards und Zertifizierungen im Überblick Nachhaltigkeit und CSR erfolgreich steuern und messbar machen Unternehmenswertsteigerung durch Nachhaltigkeitsmanagement Best practices - Thematischer Rahmen und inhaltliche Grundlagen
- Die drei Säulen der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement/CSR im Rahmen von Business Ethics
- Die Verankerung von CSR im Leitbild des Unternehmens Anforderungen an eine
„grüne“ Lieferkette
- Marketingstrategien für nachhaltige Unternehmen Standards und Zertifizierungen im Überblick
- Nachhaltigkeit und CSR erfolgreich steuern und messbar machen
- Unternehmenswertsteigerung durch Nachhaltigkeitsmanagement Best practices Abschluss:
Interner Test, IHK-Zertifikat. Voraussetzungen sind 80% Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte, die vor der Einführung einer Corporate Social Responsibility (CSR) Funktion stehen.




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg