Verkehrspolitische Positionen der UECC zur Europawahl

Ohne Verkehr und Logistik läuft nichts! So schreibt es die UECC in ihrem Positionspapier für die Europawahl 2024.
Mit ihrem Papier setzt sich die UECC dafür ein, die grenzübergreifenden Verkehrsnetze an den Klimawandel sowie an sich ändernde Verkehrsströme anzupassen, sie stetig zu erhalten und konsequent weiterzuentwickeln. Gleichzeitig fordert sie, innovative und intelligente Verkehrslösungen zu erleichtern, CO2-Emissionen bei Transporten einzusparen und vermehrt auf nachhaltige Verkehrsträger sowie schadstoffarme Fahrzeuge zu setzen.
Die Niederrheinische IHK ist Mitglied in der UECC und leitet die deutsche Landesgruppe der UECC.