Umweltstandort Niederrhein & Serviceangebote
Von großer Bedeutung für den Niederrhein sind Energie- und Umweltthemen, denn der Niederrhein ist Energiezentrum ersten Ranges. Angesichts der Vielzahl an Umweltgesetzen auf Bundes- und Landesebene und entsprechenden Verordnungen im Umweltschutz fällt es Unternehmen häufig schwer, sich auf diesem sehr komplexen Gebiet zu orientieren. Die Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu Energie- und Umweltfragen ist daher eine Kernaufgabe. Darüber hinaus hält unsere IHK für ihre Industrieunternehmen spezielle Informationen z. B. zum Recycling bereit.
Die Niederrheinische IHK nimmt für die IHKs in NRW die Federführung, also die Sprecherrolle, für das Thema Umwelt wahr. Sie koordiniert die Meinungsbildung, erarbeitet Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzesvorhaben und parlamentarischen Initiativen mit Umweltbezug und tritt für die Belange der Wirtschaft im Dialog mit der Politik, insbesondere auf Landesebene, ein.
- Wo finde ich Ansprechpartner für Umweltleistungen?
Der IHK ecoFinder führt diesen erfolgreichen Service fort und bietet ihn unter der Adresse www.ihk-ecofinder.de in einer modernen und nutzerfreundlichen Form an.
© DIHK Service GmbH Welche Unternehmen können sich im IHK ecoFinder eintragen?Im IHK ecoFinder können sich Unternehmen präsentieren, die Produkte oder Dienstleistungen u. a. in den Bereichen- Abfallverwertung und -entsorgung,
- Energie- und Ressourceneffizienz bzw. erneuerbare Energien,
- Umwelt- und Energiemanagement,
- Umwelt- und Energietechnik,
- Umweltschutz
anbieten. Dienstleistungsunternehmen, Berater sowie Hersteller und Händler der Umwelt- und Energiebranche können ihr Leistungsprofil kostenlos in der Onlinedatenbank darstellen.Was bietet der IHK ecoFinder für Vorteile?Der IHK ecoFinder entspricht technisch und optisch den Anforderungen an eine moderne, benutzerfreundliche, barrierefreie und sichere Web-Anwendung. Er ist sowohl mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets als auch vom PC aus nutzbar. Einzigartig ist die Detailtiefe der hinterlegten Profile, die durch die IHKs qualitätsgesichert sind und den Nutzerinnen und Nutzern eine präzise Entscheidung für die zu ihrem Bedarf passende Organisation ermöglicht. Eingetragene Unternehmen profitieren von einer komfortablen Datenpflege und von den Werbemaßnahmen, mit denen die IHKs das Onlineportal bekannt machen. Der IHK ecoFinder dient der direkten Kontaktanbahnung mit potenziellen Kunden und Partner im In- und Ausland.
Wie kann ich mein Organisationsprofil auf dem IHK ecoFinder veröffentlichen, wenn ich bereits auf UMFIS registriert war?Die Profile der Organisationen, die in der Online-Datenbank UMFIS registriert waren und noch aktiv tätig sind, wurden bereits zum IHK ecoFinder migriert. Wenn Sie nun ihre Daten überprüfen und der neuen Datenschutzrichtlinie zustimmen, erscheint ihr Profil in dem neuen Portal.
Wie kann ich ein neues Organisationsprofil auf dem IHK ecoFinder veröffentlichen?Organisationen, die ihr Profil erstmals veröffentlichen wollen, können ihre Daten komfortabel direkt online auf www.ihk-ecofinder.de erfassen und sich bei Bedarf von ihrer örtlichen IHK beraten lassen.