Qualitätsmanagement (QM)

Die Revision von ISO 9001:2015, der in­ter­na­tio­nal an­er­kann­ten Norm für Qualitätsmanagementsysteme, verzögert sich vor­aus­sicht­lich bis Herbst 2026. Ursprünglich war die Veröffentlichung der überarbeiteten Norm für Ende 2025 geplant.
Ein erster Entwurf – der Com­mit­tee Draft ISO 9001 (CD1) – war im April 2024 er­schie­nen und zur Dis­kus­si­on an die Mit­glie­der des ISO-Gre­mi­ums ISO TC 176 gegeben worden. Im Rahmen der jüngsten ISO-Mee­tings im Herbst 2024 wurde der Be­schluss gefasst, dass ein zusätzlicher Entwurf, der so­ge­nann­te Com­mit­tee Draft 2 (CD2), erstellt werden muss.
Als Hilfe bei der Umstellung oder auch bei der Erst-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 finden Sie auf der IHK NRW-Seite einen Leitfaden “Qualitätsmanagementsysteme - Ein Wegweiser für die Praxis”.​
Neben einer neuen, einheitlichen Struktur, auf die langfristig weitere Managementnormen umgestellt werden, rücken in der revidierten Fassung der Norm mehrere Aspekte in den Fokus.
Hierzu zählen beispielsweise
  • die explizite Einbettung des Unternehmens in seinen Kontext,
  • die Integration eines risikobasierten Managements,
  • die Stärkung des prozessorientierten Ansatzes sowie
  • die stärkere Verpflichtung der obersten Leitung.