Aktuelles

Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis NRW 2025 ist abgeschlossen. Vorschläge konnten in den Kategorien „innovation“, „innovation2business“ und „innovation2market“ eingereicht werden. Zudem wird die Jury drei Nominierte für den Publikumspreis „innovation4transformation“ auswählen, die besonders zur Bewältigung aktueller Transformationsherausforderungen beitragen.

Forschungspolitische und technologierelevante Nachrichten aus Brüssel und Berlin bietet die DIHK mit ihren "Innovationsnachrichten".

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, dass die Bundesregierung alle zwei Jahre einen Bericht über Forschung und Innovation (BuFI) vorlegt. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Forschungs- und Innovationspolitik in Deutschland, sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene. Er zeigt die verschiedenen Teile des deutschen Forschungs- und Innovationssystems mit aktuellen Zahlen und Fakten.

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Der gesetzliche Auftrag ist der Schutz des geistigen Eigentums. Das DPMA prüft Erfindungen, erteilt Patente, registriert Marken, Gebrauchsmuster und Designs, verwaltet Schutzrechte und informiert die Öffentlichkeit darüber.

Das Informationszentrum Technik und Patente (ITP) der Universitätsbibliothek Dortmund bietet auch in diesem Jahr wieder 50 Termine für eine Erfinderberatung durch Patentanwälte in seinen Räumlichkeiten oder als telefonisches Beratungsangebot an. Diese kostenlosen Beratungen finden an jedem Mittwoch ab 14.00 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine telefonische Voranmeldung unter 0231-755-4014 erforderlich.