Aktuelle Zollinfos
- Wie sind die Wirtschaftsbeziehungen zwischen NRW und den USA?
- Welche Zölle gelten bzw. sind geplant?
- 1. US-Zusatzzölle 2025 - allgemein
- Woran knüpft der länderspezifische Zollsatz an?
- Wer trägt die Mehrkosten durch Zusatzzölle?
- Fallen eingesetzte Zusatzzölle unter „Höhere Gewalt (Force Majeure)“?
- Kann ein Vertragspartner aufgrund der Zölle vom Vertrag zurücktreten?
- Gibt es Freigrenzen für zollfreie Einfuhren?
- Wo kann ich die aktuellen Zollsätze für mein Produkt recherchieren?
- Wo finde ich weitere Informationen zu den Zöllen?
Wie sind die Wirtschaftsbeziehungen zwischen NRW und den USA?
- Die USA sind der 4.-wichtigste Handelspartner der EU, hinter den Niederlanden, Frankreich und China.
- Die USA sind weltweit der wichtigste Investitionsstandort für NRW.
- Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt für NRW-Produkte außerhalb der EU.
- Weitere Infos auf einen Blick.
Welche Zölle gelten bzw. sind geplant?
1. US-Zusatzzölle 2025 - allgemein
- Die US-Administration hat zahlreiche Zusatzzölle mit unterschiedlichen Begründungen in Kraft gesetzt oder geplant. Dazu gehören Zölle auf:
- Fast alle Waren, sofern nicht bereits anderweitig durch Zusatzzölle erfasst: so genannte reciprocal tariffs
- Kupfer und Waren daraus Adjusting imports of copper (section 232)
- Autos und Autoteile: Imports of Automobiles and Automobile Parts (section 232)
- Aluminium und bestimmte Waren daraus: Adjusting Imports of Aluminum (section 232)
- Eisen/Stahl und bestimmte Waren daraus: Adjusting Imports of Steel (section 232)
- Zölle wegen Drogenausgangsstoffen gegen China, Mexiko, Kanada
- Um den Überblick zu behalten und nachlesen zu können: Die US-Zollvorhaben werden generell an folgenden Stellen veröffentlicht:
- Weißes Haus Rubrik News:
- Fact Sheets
- Presidential Actions
- Federal Register Presidential Documents mit den jeweiligen Warennummern
- Executive Orders
- Proclamations
- Suchhilfe: Verwenden Sie die Schlagworte „Import”,„2025” dann „presidential document” und den verursachenden Präsidenten.
- Die amerikanische Zollbehörde, die US Customs and Border Protection veröffentlicht regelmäßig CBP Updates und FAQs für Importeure zu den neuen Sonderzöllen im sog. Cargo Systems Messaging Service CSMS. Diese Updates sind vergleichbar mit unseren ATLAS Informationen und enthalten wichtige technische Details. Man kann diesen Infodienst abonnieren.
- Die EU und die USA haben am 27. Juli einen Zoll "Deal" abgeschlossen, der seit dem 7. August 2025 gilt. Eine Übersicht wurde von der GTAI zusammengestellt. Dort gibt es auch FAQs
Quelle: IHK Stuttgart
Woran knüpft der länderspezifische Zollsatz an?
Wichtig: Der länderspezifische Satz knüpft am Ursprung der Ware an und nicht daran, aus welchem Land die Waren geliefert werden. Wenn Ware chinesischen Ursprungs aus der EU in die USA geliefert werden, fällt der Satz für China an.
Wer trägt die Mehrkosten durch Zusatzzölle?
Generell hängt es von den vereinbarten Lieferbedingungen (Incoterms®) ab, welcher Vertragspartner für die Zahlung der Importzölle verantwortlich ist. In den meisten Fällen lautet die vertragliche Vereinbarung, dass die Einfuhrabgaben zu Lasten des Importeurs gehen.
Fallen eingesetzte Zusatzzölle unter „Höhere Gewalt (Force Majeure)“?
Laut Musterklauseln der Internationalen Handelskammer (ICC) für internationale Verträge gelten zum Beispiel Naturkatastrophen, Pandemien aber auch Handelsbeschränkungen, Embargos und Sanktionen als Ereignisse höherer Gewalt, nicht aber ausdrücklich Änderungen von Zollbestimmungen. Ob Zusatzzölle ein Ereignis höherer Gewalt darstellen, kann nur im Einzelfall gerichtlich geklärt werden.
Kann ein Vertragspartner aufgrund der Zölle vom Vertrag zurücktreten?
Hier gibt es keine pauschale Antwort, da verschiedene Faktoren juristisch beurteilt werden müssen. Dazu gehören z.B. die Rechtswahl, vertragliche Vereinbarungen beispielsweise zu Preisanpassungsklauseln oder die Frage, wie schwerwiegend sich die Voraussetzungen geändert haben, die ursprünglich zum Vertragsabschluss geführt haben.
Gibt es Freigrenzen für zollfreie Einfuhren?
Freigrenzen wurden mit der Executive Order No. 14324 vom 30.07.2025 abgeschafft.
Wo kann ich die aktuellen Zollsätze für mein Produkt recherchieren?
Die aktuellen Zollsätze finden Sie in dieser Datenbank Access2Markets sowie direkt im US-Zolltarif.
Wo finde ich weitere Informationen zu den Zöllen?
Die US-Zollverwaltung stellt regelmäßig aktualisierte Informationen zu den Themen Ein- und Ausfuhr bereit.
Beträge zum Thema von der DIHK, Berlin: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/internationales/us-handelspolitik
Wichtige Details werden von der GTAI veröffentlicht.
Außerdem hat die EU-Kommission einen Fragen-Antworten-Katalog veröffentlicht.