Frühjahr 2025

AHK World Business Outlook

Weltwirtschaft unter Druck
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat heute die Ergebnisse des AHK World Business Outlook Frühjahr 2025 veröffentlicht. Über 4.600 deutsche Unternehmen im Ausland nahmen im März und April an der weltweiten Konjunkturumfrage teil.

Zentrale Ergebnisse im Überblick:
  • Weltwirtschaft unter Druck: Die erhoffte Erholung bleibt aus. Deutsche Unternehmen im Ausland berichten weltweit von schwierigeren Rahmenbedingungen und wachsender Unsicherheit.
  • Einbruch der Erwartungen: Nur noch 19 % erwarten eine Verbesserung der lokalen Konjunktur – im Herbst waren es noch 27 %. 33 % rechnen mit einer Verschlechterung.
  • US-Handelspolitik bereitet Sorgen: Der Anteil der Unternehmen, die negative Auswirkungen erwarten, stieg weltweit von 56 % auf 69 %, in den USA sogar auf 85 %.
  • Politik als Geschäftsrisiko Nr. 1: 49 % nennen wirtschaftspolitische Bedingungen als größtes Risiko – erstmals noch vor schwacher Nachfrage (46 %). In den USA sehen 70 % die Politik als Hauptproblem.
  • Zurückhaltung bei Investitionen und Personal: Nur 28 % planen Investitionsausweitungen, 21 % Kürzungen. 31 % wollen Personal aufbauen, 16 % erwarten einen Abbau.
  • Langfristige Herausforderungen:
    • Handelskonflikte & Protektionismus (64 %) – insbesondere Zölle (77 %), politische Eingriffe in Lieferketten (63 %), Subventionen (32 %)
    • Inflation & Geldpolitik (42 %), geopolitische Fragmentierung (40 %), digitale Transformation & KI (40 %)
Die vollständigen Ergebnisse, inklusive Broschüre und Präsentationen (Deutsch/Englisch), finden Sie auf der DIHK-Website.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Lola Machleid (machleid.lola-marie@dihk.de ) gerne zur Verfügung.
Quelle: DIHK