Girls' Day am 27. April
© PantherMedia / AndrewLozovyi
Girls' Day 2023: Ich werde Chefin!
Unser Unternehmerinnen-Netzwerk beweist: Es gibt schon viele engagierte und erfolgreiche Frauen, die ihr eigenes Business leiten. Damit diese Zahl noch wächst, können wir gar nicht früh genug anfangen. Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ laden wir Schülerinnen ab der achten Klasse ein, den Girls’ Day am
27. April mit einer Unternehmerin aus der Region zu verbringen.
Was macht Unternehmerinnentum aus und warum haben die Unternehmerinnen sich für diesen Weg entschieden? Was ist so toll daran, sein eigenes Ding zu machen oder ein Unternehmen aufzubauen? Wir bringen Unternehmerinnen und Schülerinnen am Girls’ Day 2023 zusammen!
Für Unternehmerinnen
Den Girls’ Day gibt es nun schon seit zwei Jahrzehnten. Er soll Schülerinnen an Berufe heranführen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind – also klassischerweise die sogenannten MINT-Berufe. Mit ca. 30 % Unternehmerinnentum bundesweit besteht hier jedoch ebenfalls Verbesserungsbedarf. Wir als Niederrheinische IHK engagieren uns für diesen Weg und wollen Schülerinnen ab der 8. Klasse für die Selbstständigkeit und für das Unternehmerinnentum begeistern.
Umsetzung
Sie zeigen einer oder mehreren Schülerinnen am Girls’ Day am
27. April Ihre Welt. Sie erklären ihnen Ihre Tätigkeit und sprechen mit ihnen über das Thema Selbstständigkeit und die damit verbundenen Vorteile. Bestandteil des Girls’ Days können auch eine Betriebsführung oder etwas sein, das die Schülerinnen selbst erarbeiten oder gestalten können. Kernbotschaft des Tages: Der Weg in die Selbstständigkeit lohnt sich! Auf der Website des Girls’ Days finden Sie hilfreiche Checklisten und Ideen für Ihren gemeinsamen Tag:
So funktioniert der Girls’ Day für Sie:
- Wenn Sie Schülerinnen am Girls’ Day zu sich einladen möchten, melden sich bei uns mit Ihrem Angebot an. Den Anmeldebogen finden Sie hier oder unter “Weitere Informationen”. Tipp: Bieten Sie – wenn möglich – mindestens zwei Plätze an. Schülerinnen kommen bekannterweise gerne mit ihrer besten Freundin.
- Die IHK München ist Konzeptgeberin der Aktion “Ich werde Chefin!” und bietet daher schöne Umsetzungsbeispiele. Hier finden Sie ein Beispielangebot einer Unternehmerin aus dem Münchener Raum.
- Wir stellen das Angebot auf der Girls’ Day-Website ein und kümmern uns um das Anmeldeverfahren.
- Rechtzeitig vor dem Girls’ Day erhalten Sie Ihre Anmeldungen und können Kontakt zu den Schülerinnen aufnehmen.
- Die Organisation des Tags im Unternehmen liegt bei Ihnen als Unternehmerin. Die Plattforum www.girls-day.de bietet dazu zahlreiche Tipps und Checklisten.
Für Schülerinnen
Hast Du schon einmal überlegt, Dein eigenes Ding zu machen? Dein Unternehmen aufzubauen, Deine eigenen Produkte zu verkaufen und ein Team zu leiten? Beim Girls’ Day 2023 geben wir Dir die Gelegenheit, einen Tag mit Frauen zu verbringen, die ihr eigenes Business haben – ob als Selbstständige oder an der Spitze ihres eigenen Unternehmens. Sie zeigen Dir ihre Welt und was so toll daran ist, den Weg als Unternehmerin zu gehen.
So kannst Du mitmachen:
- Melde dich einfach kurz bei uns oder du registrierst dich im Portal Girls’ Day, das geht ganz einfach und schnell.
- Wir laden im Moment die Unternehmerinnen der Region zur Teilnahme ein. Wenn ein Angebot eingeht, findest du unten die Unternehmerinnen, die dir einen Platz am 27. April anbieten. Bei jeder findest du einen Link auf das Girls-Day-Portal, wo du dich anmelden kannst.
- Deine Unternehmerin meldet sich vor dem Girls’ Day bei dir und schickt dir alle Informationen, die du für den Tag brauchst.
Diese Unternehmerinnen laden 2023 ein
- Dietmar Dreier Wissenschaftliche Versandbuchhandlung GmbH: Diane Korneli-Dreier hat das Familienunternehmen von ihrem Vater übernommen und freut sich, mit euch die Leidenschaft für Bücher zu teilen und durch alle Abteilungen zu führen.
- Semper idem Underberg AG: Hier entdeckt ihr gleich drei Berufe, Kaufmannfrau im Groß- und Außenhandelsmanagement, Destillateurin und Fachinformatikerin.
- Haeger & Schmidt Logistics GmbH: Lust auf praktische Erfahrung? Es wartet ein spannender Einsatz im Hafengebiet mit Kran- und Gabelstapler.