Meister/in und Industriemeister/-in
Meister und Industriemeister stehen traditionell an der Nahtstelle zwischen Facharbeitern und dem Management. Sie tragen Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Fertigungsprozesses und die Qualitätssicherung der Produkte. Dabei arbeiten sie zunehmend im Team und führen Arbeitsgruppen zu einer Gesamtleistung. In der Regel ist der mehrjährigen einschlägigen Berufspraxis eine fundierte Berufsausbildung mit IHK-Abschlussprüfung vorausgegangen.
Industriemeister/in - Fachrichtung Chemie , Geprüfte/r
Industriemeister/in - Fachrichtung Elektrotechnik , Geprüfte/r
Industriemeister/in - Fachrichtung Metall , Geprüfte/r
Kraftwerksmeister - Fachrichtung Strahlenschutz , Geprüfte/r