IHK Magdeburg

Pressemitteilungen 2023

PFAS © Сергей Шиманович - AdobeStock
Chemikalienrecht: Geplantes EU-Verbot von PFAS
IHKn fordern PFAS-Regulierung mit Augenmaß

Halle (Saale) / Magdeburg, 13. September 2023. Forderung nach differenzierter Betrachtung nach Gefährlichkeit und Verwendung anstatt eines Pauschalverbotes.

IHKn kritisieren geplante Energiekostenerhöhung © Viktor - AdobeStock
Energiepolitik
IHKn kritisieren geplante Energiekostenerhöhung

Halle (Saale) / Magdeburg, 15. August 2023. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer drohenden Rezession sieht sich die deutsche Wirtschaft mit einer neuen Belastung konfrontiert.

Tourismus Sachsen-Anhalt © marcus_hofmann - Fotolia
Saisonumfrage Tourismus
Mehr Optimismus trotz hohem Kostendruck

Halle (Saale)/Magdeburg, 9. August 2023. Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe ist optimistisch in die Saison gestartet, bleibt jedoch angesichts der Kostenentwicklung besorgt.

Stadt Ausbildung © peshkova - AdobeStock
IHK freut sich über motivierte Nachwuchskräfte
Erfolgreicher Ausbildungsstart

Magdeburg, 2. August 2023. Im nördlichen Sachsen-Anhalt haben zum 1. August rund 2.400 Auszubildende aus ca. 1.500 Ausbildungsunternehmen ihren Karriereweg angetreten.

Konjunktur-Pressekonferenz © IHK Magdeburg
Konjunkturbericht für das 2. Quartal 2023
Wirtschaft kommt nicht richtig in Schwung

Magdeburg, 26. Juli 2023. Die Konjunktur im Bezirk der IHK Magdeburg kommt nicht so richtig in Schwung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Magdeburg für das 2. Quartal 2023.

IHK-Ehrennadel für Dr. Jürgen Ude © IHK Magdeburg
Würdigung
„Goldene Ehrennadel“ an Dr. Jürgen Ude

Magdeburg, 28. Juni 2023. In Würdigung seiner hohen Verdienste um die wirtschaftliche Entwicklung des Bundeslandes Sachsen-Anhalt ...

Azubis aus Drittstaaten © ehrenberg-bilder - stock.adobe.com
Ergebnis IHK-AZUBI-Umfrage 2023
Azubi-Umfrage 2023

Ostdeutsche IHKs befragten knapp 4000 Auszubildende des ersten Ausbildungsjahres. Das sind die Ergebnisse.

Die Ausgezeichneten mit der Jury © Viktoria Kühne
Auszeichnung
Journalist*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022 vergeben

Magdeburg, 1. Juni 2023. Der DJV Sachsen-Anhalt, und die IHK Magdeburg haben in Magdeburg die Gewinner des „Journalist*innen-Nachwuchspreises Sachsen-Anhalt 2022“ geehrt.

durchgreifende Erholung aber in weiter Ferne
Konjunktur rutscht nicht weiter ab

Magdeburg, 3. Mai 2023. Die Konjunktur im Norden von Sachsen-Anhalt ist im ersten Quartal 2023 nicht weiter abgerutscht und hat sich stabilisiert.

Ausschreibung
Journalist*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022

Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die IHK Magdeburg schreiben den „Journalist*innen-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2022“ aus.

Finde deinen Traumberuf!
Berufsfindungsmesse

Magdeburg, 12. April 2023. Es ist wieder soweit. Am 14. April 2023 findet die 25. Berufsfindungsmesse statt.

Gewerbliche Kammern legen Handlungsempfehlungen vor
Acht Schritte zu einer attraktiveren Ausbildung in der Berufsschule

Halle (Saale)/Magdeburg, 5. April 2023. Kürzere Wege, Fahrtkostenzuschuss für Azubis, noch besser qualifiziertes Lehrpersonal und mehr Digitalisierung – die vier gewerblichen Kammern im Land fordern einen spürbaren Qualitätssprung für die Berufsschulausbildung in Sachsen-Anhalt.

IHKs Sachsen-Anhalt
Neue landesweite Info-Plattform für Berufsausbildung und Praktika gestartet

Magdeburg, 6. April 2023. Wer in Sachsen-Anhalt einen Praktikumsplatz oder eine Ausbildungsstelle sucht, dem stehen unterschiedliche regionale Börsen zur Auswahl.

Berufsfindungsmesse
Finde deinen Traumberuf!

Magdeburg, 5. April 2023. Nach der Ostereiersuche geht es auf zur Suche nach der passenden Ausbildung.

Wirtschaft befürchtet immensen Imageschaden
Präsidium der IHK Magdeburg kritisiert Äußerungen der IWH-Spitze

Magdeburg, 24. März 2023. Im Rahmen der Sitzung des Präsidiums der IHK Magdeburg standen auch die jüngsten Äußerungen des stellvertretenden IWH-Präsidenten Oliver Holtemöller auf der Tagesordnung.

Konjunkturpressekonferenz zur wirtschaftlichen Situation in Sachsen-Anhalt © IHK Halle
Konjunkturumfrage der IHKn in Sachsen-Anhalt
Konjunktur weiter unter der Null-Linie

Halle (Saale), 17. Februar 2023. Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hat den konjunkturellen Tiefpunkt im Herbst des vergangenen Jahres zwar hinter sich gelassen, dennoch sind fast die Hälfte der heimischen Unternehmen pessimistisch ins neue Jahr gestartet.

Präsident der IHK Magdeburg Klaus Olbricht © Viktoria Kühne
IHK Magdeburg
Klaus Olbricht zum DIHK-Vizepräsidenten gewählt

Magdeburg, 25. Januar 2023. Die Vollversammlung des DIHK hat gestern in Berlin ihr Präsidium gewählt.