Gestalter:in für visuelles Marketing
Die Neuordnung des Berufsfelds “Gestalter:in für visuelles Marketing” ersetzt das Berufsbild “Schauwerbegestalter:in”. Neben kreativen und gestalterischen Fähigkeiten wird die Ausbildung künftig zusätzliche und neue Qualifikationen vermitteln.
Spezielle Computerprogramme für Grafik, Layout und Bildbearbeitung, Aufgaben im Bereich Messe- und Ausstellungswesen oder kaufmännische Inhalte ergänzen das Berufsfeld. Der Nachwuchs wird so darauf vorbereitet, Maßnahmen des visuellen Marketings sowie Events und Aktionen zu planen und erhält ebenfalls das Grundwissen für eine spätere Selbständigkeit. Ausbilden können neben dem Einzelhandel auch Messegesellschaften, Werbemittelgestalter, Dekorationsfirmen und Industrieunternehmen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Weiterführender Link: www.bibb.de