• Bankkaufmann/-frau
  • Baustoffprüfer:innen
    Ist der Asphalt ausreichend witterungsbeständig für die geplante Straße? Wie wird der Boden beurteilt, auf dem ein Haus entstehen soll? Ist der Boden hart genug?
    Diese Fragen müssen Baustoffprüfer:innen täglich in der Arbeit beantworten.
  • Bauzeichner:innen
    Bauzeichner:innen fertigen exakte, maßstabgerechte Zeichnungen und Baupläne mit Hilfe von Vorlagen von Architekten:innen oder Ingenieuren:innen an.
  • Berufskraftfahrer:innen
    Berufskraftfahrer:innen fahren je nach Spezialisierung im Personenverkehr (Omnibusse) oder im Güternah- oder Fernverkehr (Lastkraftwagen).
  • Bestattungsfachkraft
  • Betonfertigteilbauer:innen
    Betonfertigteilbauer:innen stellen Betonfertigteile und andere Betonerzeugnisse her und montieren diese. Sie arbeiten hauptsächlich in Betonfertigteilwerken, Betonsteinwerken oder bei Terrazzoherstellern.
  • Brauer:innen und Mälzer:innen
    Brauer:innen und Mälzer:innen gewinnen aus Getreide Malz und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Daneben stellen sie Biermischgetränke und alkoholfreie Erfrischungsgetränke her.

    Nach jetzt fast 14 Jahren wurde die zuletzt im Jahr 2007 geänderte Ausbildungsverordnung zum Brauer und Mälzer zum 1. August 2021 modernisiert.
    Die wesentlichen Inhalte der bisherigen Ausbildung wurden weitgehend beibehalten, jedoch wurden vor allem die in den letzten Jahren entstandenen Veränderungen im Bereich der Technik und der Digitalisierung im Brauprozess in die Neuordnung mit einbezogen.

  • Buchhändler/-in
  • Bühnenmaler:innen und Plastiker:innen
    Bühnenmaler:innen und Bühnenplastiker:innen malen und gestalten Bühnenbilder und Filmkulissen nach einem Umsetzungskonzept.