Das Bild zeigt einen Ausschnitt des aktuellen Umschlags des IHK-Ausbildungsatlas für OWL. © IHK Lippe / IHk Ostwestfalen

Die IHK Lippe hat den neuen Ausbildungssatlas herausgegeben. Die kostenfrei erhältliche Broschüre informiert über IHK-Ausbildungsberufe und Fachbegriffe aus der dualen Ausbildung, aber auch über Berufswahl, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräche. Herzstück ist die aktuelle Liste der ostwestfälisch-lippischen IHK-Ausbildungsbetriebe.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt Svenja Jochens und Martin Raithel bei der Präsentation der Ergebnisse zur Ausbildungslage in Lippe. © IHK Lippe

Die lippische Wirtschaft schlägt Alarm. Angesichts der herausfordernden Gesamtlage für die Berufliche Bildung alarmiert die IHK Lippe hinsichtlich der Ausbildungssituation in Lippe und fordert ein entschlossenes politisches und gesellschaftliches Gegensteuern.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt ein Symbolbild für den NRW-Fachkräftemonitor © IHK NRW

Der IHK-Fachkräftemonitor für NRW bietet datenbasierte Einblicke in die Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage in Nordrhein-Westfalen – differenziert nach Regionen, Branchen, Berufen und Qualifikationen. Als auf für Lippe. Das interaktive Online-Tool zeigt, wie sich die Fachkräftesituation bis 2035 entwickeln könnte und welche Handlungsbedarfe sich daraus ergeben; es wird von dem IHK-Verbund IHK NRW betreut.

Mehr erfahren

Das Bild dient als Cover der IHK-Standortumfrage für Lippe in 2025. Es zeigt u.a. Lippes Karte. © IHK Lippe

Die IHK Lippe will mit der Standortumfrage 2025 die wichtigsten Handlungsfelder für die hiesige Wirtschaft definieren. Diese werden wir nachdrücklich für die Diskussion mit Politik und Verwaltung nutzen. Es wurden Bewertungen in 51 Standortfaktoren im Hinblick auf Wichtigkeit und Zufriedenheit abgegeben.

Mehr erfahren

Besonderheiten der IHK-Arbeit