Nr. 5041180
International

Zollrecht

Im Warenverkehr mit Drittländern gilt es, eine Vielzahl von Vorgaben und Bestimmungen einzuhalten. Ob Zollanmeldung, Ausfuhrgenehmigung oder Ursprungsfindung - die IHK unterstützt Sie mit weiterführenden Informationen und Auskünften.
Symbolbild: Die Chilenische Flagge © stock.adobe.com/xbrchx
International

Ab 1. Februar 2025 werden EUR.1 und Ursprungserklärungen durch Ermächtigte Ausführer nicht mehr anerkannt.

Mehr erfahren

Symbolbild: Hängende Akten in einer Schreibtischschublade © stock.adobe.com/primestockphotograpy
Carnet A.T.A./C.P.D.

Die Aufbewahrungsfrist für Carnets, die bis 31. Dezember 2021 gültig waren, läuft zum Jahresende ab

Mehr erfahren

Ein Mann mit Warnweste und elektronischem Verfassungsgerät steht vor vielen Warencontainern © stock.adobe.com/ibravery
Zoll

Handbuch zum Thema Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibung aktualisiert

Mehr erfahren

© stock.adobe.com / Bjoern Wylezich
CBAM

Wir haben die wichtigsten Informationen zum Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) zusammengestellt.

Mehr erfahren

Nachaufnahme von Händen, die auf der Tastatur eines Laptops tippen © Adobe Stock / Dragon Images
Zoll

Manchmal benötigt man einen kleinen Wegweiser, um relevante Informationen und nützliche Datenbanken in der Fülle des Internetangebots zu entdecken. Wir haben eine Auswahl wichtiger Hilfsmittel zusammengestellt.

Mehr erfahren

Container in einem Hafen © Adobe Stock (Fotolia) / Zhu Difeng
Exportkontrolle

Informationen zu Ausfuhrgenehmigungen, Embargos und zur Exportkontrolle

Mehr erfahren

Eine Geschäftsfrau schaut bei einer Diskussion ihren Kollegen an © Adobe Stock / fizkes
Zoll

Fachlicher Austausch von Zollverantwortlichen aus Unternehmen der Region Köln zu den Themen Zoll und Außenwirtschaftsrecht.

Mehr erfahren