Weiterbildung
Mit Hilfe von IHK Weiterbildungsabschlüssen können Fach- und Führungskräfte ihre besondere berufliche Qualifikation nachweisen. Während die Berufsausbildung im dualen System auf die erste volle Berufsfähigkeit zielt, ermöglicht und sichert Weiterbildung die Erhaltung und Erweiterung dieser Berufsfähigkeit, also die volle Beschäftigungsfähigkeit der Erwachsenen.
Beratung
- IHK-Weiterbildungsberatung (Nr. 2460418)
- After-Work-Weiterbildungsberatung (Nr. 3478764)
- Suche nach Weiterbildungskurs & Bildungsträger (Nr. 3310262)
- FAQs zur Weiterbildung (Nr. 3637306)
Förderung
- Weiterbildungsförderungen im Überblick (Nr. 5052820)
- Aufstiegs-BAföG (Nr. 2462250)
- Aufstiegsstipendium (Nr. 3307456)
- ESF Fachkursförderung (Nr. 3307488)
- Weiterbildungsstipendium (Nr. 2449456)
- Coaching-Programm Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung (Nr. 5402784)
Prüfer
- IHK-Online-Portal für Prüfer (Nr. 4815290)
- Prüfer werden (Nr. 2787392)
Prüfungen
- IHK-Online-Portal für Fortbildungsteilnehmer (Nr. 4491816)
- Weiterbildungsprüfungen von A - Z (Nr. 2460468)
- Nachteilsausgleich (Nr. 5588166)
- Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (PDF) (Nr. 5158732)
Kontakt

Isabell Gros
IHK KarlsruheBereich Weiterbildung