Aktuelle Meldungen Industrie

Der 6. Karlsruher Bauherrenkongress am 10. Juli 2025 in Karlsruhe bietet Einblicke, Impulse und Diskussionen rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben.

Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm für den flächendeckenden Einsatz von ressourcenschonendem Beton (R-Beton) soll dieser künftig auch in weiteren Anwendungsbereichen etabliert werden.

29.04.2025 | Im Rahmen des von der EU-Kommission am 26. Februar 2025 vorgestellten Clean Industrial Deal bereitet sie derzeit einen Rechtsakt zur beschleunigten Dekarbonisierung der Industrie vor (Industrial Decarbonisation Accelerator Acts, IDAA).

11.04.2025 | Die Bundesnetzagentur (BNetzA) wird in diesem Jahr einen langfristig angelegten Prozess zur Neugestaltung der allgemeinen Netzentgeltsystematik einleiten – vergleichbar mit dem bisherigen Verfahren zur Weiterentwicklung der Industrienetzentgelte.

01.04.2025 | Die EU-Kommission veröffentlichte am 1. April 2025 einen Verordnungsentwurf, welcher der europäischen Automobilindustrie zusätzliche Zeit für die Einhaltung der CO2-Flottengrenzwerte gewährt.

27.03.2025 | Am 27. März 2025 kamen die EU-Umweltministerinnen und -minister in Brüssel zusammen, um zentrale umweltpolitische Themen zu erörtern.

26.03.2025 | Am 26. März 2025 hat die Kommission ihre EU-Strategie für Krisenvorsorge vorgestellt. Die Strategie soll die Prävention und Reaktion auf unterschiedliche Bedrohungslagen verbessern und die Mitgliedstaaten bei der Prävention sowie bei der Vorbereitung auf Krisensituationen unterstützen.

24.03.2025 | Die Kommission hat am 19. März 2025 das Weißbuch zur Zukunft der europäischen Verteidigung vorgestellt. Im gleichen Rahmen hat sie den ReARM Europe Plan konkretisiert und ein neues Instrument vorgestellt: SAFE (Security Action for Europe). Anbei alle wichtigen Dokumente.

21.03.2025 | Die EU-Kommission hat am 19. März den Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie vorgestellt. Dieser zeigt geplante Gesetze und Initiativen auf, die in den nächsten Jahren die beiden energieintensiven Branchen voranbringen sollen.

20.03.2025 | Neueste Informationen zu Chinesischen Rohstoffexportkontrollen, Globaler Schifffahrt etc.

18.03.2025 | DIHK-Sonderauswertung zeigt: Standort Deutschland verliert an Strahlkraft. Deutschlands Industrie zieht es zunehmend aus Kostengründen ins Ausland. Das belegt die aktuelle Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zu den Auslandsinvestitionen, die auf den Antworten von rund 1.700 international aktiven Industrieunternehmen beruht.

12.03.2025 | Die EU-Kommission hat am 5. März 2025 den Aktionsplan für den Automobilsektor vorgestellt. Dieser zeigt geplante Gesetze und Initiativen auf, die in den nächsten Jahren die Automobilindustrie voranbringen sollen.

26.02.2025 | Am 26. Februar hat die EU-Kommission den sog. Clean Industrial Deal (Deal für eine saubere Industrie) vorgestellt.

06.02.205 | Mit einem 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts Deutschland und Europa bringt sich Baden-Württemberg in den neu gestarteten Strategiedialog über die Zukunft der Automobilindustrie der Europäischen Kommission ein.

29.01.2025 | Am 29. Januar 2025 hat die EU-Kommission ihren "Kompass für Wettbewerbsfähigkeit" vorgestellt – einen Fahrplan, wie sie die europäische Wirtschaft in den nächsten fünf Jahren global wettbewerbsfähiger gestalten möchte.