Land fördert Einsatz von R-Beton mit zwei Millionen Euro

Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm für den flächendeckenden Einsatz von ressourcenschonendem Beton (R-Beton) soll dieser künftig auch in weiteren Anwendungsbereichen etabliert werden.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft verlängert sein Förderprogramm für den Einsatz von R-Beton . Bei der Herstellung von R-Beton wird die natürliche Gesteinskörnung im Beton teilweise durch aufbereiteten Bauschutt ersetzt. Ziel des neu aufgelegten Förderprogramms ist es, R-Beton insbesondere auch in weiteren Anwendungsbereichen, wie der Betonfertigteilindustrie, zu etablieren. Zusätzlich wird künftig der Klimaschutz noch stärker adressiert. Das Programm läuft bis Ende 2026.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Eine Antragstellung ist ab dem 28. Mai 2025 möglich. Das Förderprogramm läuft bis Ende 2026.
  • Unternehmen können eine Förderung in Form eines Zuschusses von maximal sechs Euro beziehungsweise zwölf Euro pro Tonne rezyklierte Gesteinskörnung erhalten. Zudem wird die Erstprüfung, die Unternehmen bei einer erstmaligen Herstellung von R-Beton vornehmen müssen, mit 2.000 Euro unterstützt. Die Zuwendung beträgt mindestens 20.000 EUR und maximal 100.000 EUR pro Unternehmen.
  • Ziel ist es, R-Beton in Zukunft nicht nur in einigen Ballungsräumen beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden zu nutzen, sondern überall im Land zu einem gängigen ressourcen- und klimaschonenden Baustoff zu machen. Dazu soll die Verfügbarkeit von R-Beton und sein wirtschaftlicher Einsatz weiter verbessert werden.
Quelle: UM BW