Aktuelles
![E-Rechnungspflicht in Deutschland](/blueprint/servlet/resource/image/6346522/teaserimage/882/588/5906247f76360fa431ed71d52a9a7302/Pf/homepage-digitales-login-thapana-studio-stock-adobe-com-630953628.jpg)
19.12.2024
E-Rechnungspflicht in Deutschland
Finanzverwaltung schaltet Visualisierungstool frei.
![Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) gestartet](/blueprint/servlet/resource/image/6346516/teaserimage/882/588/48380ea1985f42c661a66558849d5e18/jd/homepage-digigales-login-andrey-popov-stock-adobe-com-360832860.jpg)
19.12.2024
Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) gestartet
Erste Zuteilungsphase erfolgte zum 3. Dezember 2024.
![Umsatzsteuerliche Änderungen zum Jahreswechsel](/blueprint/servlet/resource/image/6348664/teaserimage/882/588/7f9bc119442d1344035a3fe331df33a0/hv/homepage-recht-vegefox-com-stock-adobe-com-132154629.jpg)
19.12.2024
Umsatzsteuerliche Änderungen zum Jahreswechsel
Wichtige Neuregelungen durch Jahressteuergesetz 2024.
![Webinar: Einführung in die Konfliktmoderation - am 7. Februar](/blueprint/servlet/resource/image/6349468/teaserimage/882/588/c08198df3fb76c1c2bca70695aa6baec/jO/homepage-veranstaltungen-webinar-deagreez-stock-adobe-com-301172069.png)
16.12.2024
Webinar: Einführung in die Konfliktmoderation - am 7. Februar
Der Schnupperkurs "Konfliktmoderation" bietet eine Einführung in das Thema Konfliktmanagement und typische Konfliktdynamiken.
![KMU-Webportal freigeschaltet](/blueprint/servlet/resource/image/6347882/teaserimage/882/588/5148845df8905a0a57f961b1a8cdb00d/jc/homepage-europa-artjazz-stock-adobe-com-77960083.jpg)
29.11.2024
KMU-Webportal freigeschaltet
EU-Kommission begleitet neue Vorschriften für Kleinunternehmer
![Einigung zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter European Union flag against European Parliament](/blueprint/servlet/resource/image/6308356/teaserimage/882/588/c56be3f51b44c3ff7bbdbfa852f30562/nn/homepage-europa-artjazz-fotolia-com-93494284.jpg)
29.11.2024
Einigung zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter
Europäisches Maßnahmenpaket auf der Zielgeraden
![FAQ zur E-Rechnung](/blueprint/servlet/resource/image/6143680/teaserimage/882/588/c22ccf9ce6cc3979082c0836ff96799b/Ml/homepage-faq-peterschreiber-media-stock-adobe-com-524996031-jpg.jpg)
29.11.2024
FAQ zur E-Rechnung
BMF veröffentlicht weitere Informationen
![Jahressteuergesetz 2024 passiert Bundesrat](/blueprint/servlet/resource/image/6348634/teaserimage/882/588/1558fe2a3ff2e6dbc06e915d78f02a49/xU/homepage-recht-steuern-andrey-popov-stock-adobe-com-216249763.jpg)
29.11.2024
Jahressteuergesetz 2024 passiert Bundesrat
Länderkammer gibt Zustimmung
![Keine Einigung zum Bundeshaushalt 2025 noch in diesem Jahr](/blueprint/servlet/resource/image/6348520/teaserimage/882/588/c5b07a2646139d7f25575a03a1f0d013/VX/homepage-kom-bundestagsgebaeude-rh2010-stock-adobe-com-164494154.jpg)
29.11.2024
Keine Einigung zum Bundeshaushalt 2025 noch in diesem Jahr
Bereinigungssitzung wurde abgesagt.
![Mein erster Arbeitnehmer: Einstieg ins Arbeitsrecht für künftige Arbeitgeber - am 18. Februar Audience Applauding Speaker After Conference Presentation](/blueprint/servlet/resource/image/6338298/teaserimage/882/588/2133f8400f105691b82e3473dc9768b9/ll/homepage-veranstaltungen-praesenz-monkey-business-stock-adobe-com-118993538.jpg)
25.11.2024
Mein erster Arbeitnehmer: Einstieg ins Arbeitsrecht für künftige Arbeitgeber - am 18. Februar
Präsenzveranstaltung bietet grundlegende Informationen zum Arbeitsrecht.
![Achtung: Neue Betrugsfalle am Telefon Businessmann hält Schild mit Aufschrift Vorsicht Betrug](/blueprint/servlet/resource/image/5698688/teaserimage/882/588/efa1d05270f05d6086a689a031f91f02/xq/homepage-warnung-betrug-jamrooferpix-stock-adobe-com-businessmann-haelt-schild-mit-aufschrift-vorsicht-betrug-74688359-jpeg.jpg)
24.10.2024
Achtung: Neue Betrugsfalle am Telefon
Der DSW warnt erneut vor einer Betrugsmasche per Telefon.
![DIHK im Bundestag zur Unternehmensbesteuerung](/blueprint/servlet/resource/image/6348522/teaserimage/882/588/329bfdd1c76da7dbf6a169bbcd7428a/Ks/homepage-kom-dihk-michael-tewes-stock-adobe-com.jpg)
22.10.2024
DIHK im Bundestag zur Unternehmensbesteuerung
Wie die Wirtschaft zum Modernisierungsantrag der CDU/CSU-Fraktion steht.
![Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2024 abgegeben](/blueprint/servlet/resource/image/6348650/teaserimage/882/588/a3470f22d5b2bba35f3180fdc0df94a8/DV/homepage-recht-steuern-anthony-leopold-stock-adobe-com-14531487.jpg)
22.10.2024
Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2024 abgegeben
Ein Schwerpunkt sind umsatzsteuerliche Regelungen.
![Wirtschaft positioniert sich zum Steuerfortentwicklungsgesetz](/blueprint/servlet/resource/image/6348612/teaserimage/882/588/f8fadef84cfdc96fa2f143efbf9824a/ZC/homepage-recht-natee-meepian-stock-adobe-com-622614632.jpg)
22.10.2024
Wirtschaft positioniert sich zum Steuerfortentwicklungsgesetz
Gesetz zielt auf Umsetzung von Maßnahmen der Wachstumsinitiative.
![Was bei der Einführung der E-Rechnung zu beachten ist](/blueprint/servlet/resource/image/6346488/teaserimage/882/588/73d39a00111166219a8ea74e9b7930f9/PC/homepage-buerokratie-maren-winter-stock-adobe-com-296993277.jpg)
22.10.2024
Was bei der Einführung der E-Rechnung zu beachten ist
BMF veröffentlicht Anwendungsschreiben – bis Ende 2027 Kulanz erwartet.
![DIHK: "Endlich ernst machen" mit spürbarem Bürokratieabbau](/blueprint/servlet/resource/image/6346498/teaserimage/882/588/5eb4559b83cc9cd2730daa7a437224e3/YE/homepage-buerokratie-stockphotopro-stock-adobe-com-256610688.jpg)
22.10.2024
DIHK: "Endlich ernst machen" mit spürbarem Bürokratieabbau
Konferenz mit Bundesjustizminister Buschmann in Berlin.
![Bundestag beschließt BEG IV](/blueprint/servlet/resource/image/6346502/teaserimage/882/588/c038cc41d985fa306d4aa84934caa6d2/qj/homepage-buerokratie-stockphotopro-stock-adobe-com-256610726.jpg)
22.10.2024
Bundestag beschließt BEG IV
Gesetz bietet richtigen Ansatz – Befreiungsschlag bleibt jedoch aus.
![Die E-Rechnung kommt!](/blueprint/servlet/resource/image/6348576/teaserimage/882/588/514b8a52e9e376d78a7c5158036c95db/SZ/homepage-recht-andrey-popov-stock-adobe-com-218365276.jpg)
17.10.2024
Die E-Rechnung kommt!
Ab 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Das BMF plant verpflichtende eRechnung und Meldesystem.