Tourismus
Publikationen
Tourismus
Link: IHKN-Tourismusnachrichten
IHKN-Tourismusnachrichten
Die Tourismusnachrichten der IHK Niedersachsen (IHKN) fassen knapp und übersichtlich die wichtigsten Nachrichten aus der Tourismusbranche zusammen.
Tourismus
Link: Städtereisenstudie 2021
Städtereisenstudie 2021
Insightwissen für den Städtetourismus während und nach Corona
Tourismus
Link: Eckpunkte Nationale Tourismusstrategie
Eckpunkte Nationale Tourismusstrategie
Am 1. Januar 2020 hatte unter der Federführung des damaligen Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Thomas Bareiß, der bundesweite Dialogprozess zur Erarbeitung einer nationalen Tourismusstrategie begonnen. Am 14.12.2022 hat das Bundeskabinett Eckpunkte zur „Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus“ als zentrales Instrument, die Nationale Tourismusstrategie weiterzuentwickeln, beschlossen
Tourismus
Link: Reisemarkt 2021: Zahlen und Fakten
Reisemarkt 2021: Zahlen und Fakten
Überblick des Deutschen Reiseverbandes (DRV) über die Eckdaten und Fakten zur Entwicklung der Reisewirtschaft „Zahlen und Fakten 2021“ (Stand: März 2022).
Tourismus
Link: Besucherlenkung in touristischen Destinationen
Besucherlenkung in touristischen Destinationen
Handlungsleitfaden für Touristinformationen und Destinationsmanagementorganisationen für einen schnellen Einstieg in das Thema Besucherlenkung
Tourismus
Link: IHK und Tourismus 2019
IHK und Tourismus 2019
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat gemeinsam mit Autoren aus der IHK-Organisation wieder in der Broschüre „IHK und Tourismus“ Analysen, Positionen, Aktivitäten und Ausblicke rund um die Reisebranche, das Gastgewerbe und die Freizeitwirtschaft zusammengestellt.
Tourismus
Link: Radtourismus in Niedersachsen
Radtourismus in Niedersachsen
Die durchgeführte Studie liefert erstmals fundierte Aussagen über das touristische Radverkehrsaufkommen und zur Wertschöpfung im niedersächsischen Radtourismus.
Tourismus
Link: Wirtschaftsfaktor Tourismus
Wirtschaftsfaktor Tourismus
Der Tourismus ist wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, insbesondere mit Blick auf Wachstum, Beschäftigung und Ausbildung, aber auch für die Attraktivität der oft strukturschwachen ländlichen Räume. In der Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus in Deutschland“ (Juni 2017) wird anhand international etablierter wirtschaftsstatistischer Methoden die ökonomische Bedeutung des Tourismus in Deutschland im Rahmen eines Tourismus-Satellitenkontos dargestellt.
Tourismus
Link: Naturtourismus in Deutschland
Naturtourismus in Deutschland
Die umfassende und kostenfrei erhältliche Studie „Naturtourismus in Deutschland 2016“ der BTE – Tourismus- und Regionalberatung Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berlin, enthält viele Fakten zum Naturtourismus.