Jahresbericht Handelskammer Hamburg
Das war das Jahr 2023
Das Jahr 2023 war durch zahlreiche Krisen und Herausforderungen bestimmt. Wie in den Vorjahren hat die Hamburger Handelskammer mit einer Vielzahl von Aktivitäten Verantwortung für den Wirtschaftsstandort, die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und das Gemeinwohl übernommen: So haben wir eine Reihe von Standpunktpapieren erarbeitet und zahlreiche Initiativen ergriffen, um Hamburg zukunftsfähig zu machen.
- Mehr erfahren
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten und zunehmende geopolitische Spannungen prägten 2023 die globale Lage. Die Hamburger Wirtschaft hatte zudem weiterhin mit dem akuten Fachkräftemangel, regulatorischen Hemmnissen und Infrastrukturproblemen zu kämpfen. Entschlossenes Handeln ist nach wie vor gefordert: etwa eine Stärkung des Hafens und der Außenwirtschaft, massive Investitionen in Hamburgs Innovationsfähigkeit, eine gezielte Industrie- und Gewerbeflächenpolitik, Offensiven zur Fachkräftegewinnung und die Unterstützung unserer Mitgliedsunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.Ein wichtiger Schwerpunkt war die OECD-Studie ”Climate neutrality of the Hamburg economy by 2040“. Die einzigartige Zusammenarbeit zwischen uns als regionalem Akteur und einer supranationalen Institution konnten wir auf der Weltklimakonferenz in Dubai gemeinsam mit der Internationalen Kammer-Organisation ICC und der OECD vorstellen.Darüber hinaus haben wir wichtige standortpolitische Impulse gegeben, zum Beispiel mit unseren Standpunktepapieren ”Zukunftstechnologien für Hamburg“ und ”Zukunft der Hamburger Außenwirtschaft“.Weitere Highlights waren die Beteiligung an der bundesweiten Azubikampagne ”Jetzt #könnenlernen“, unsere Berufsorientierungsoffensive und Besuche von Bundeskanzler Olaf Scholz, dem norwegischen Kronprinzen Haakon und Kyivs Bürgermeister Vitali Klitschko in der Handelskammer.Zu diesen und vielen weiteren Themen haben wir 2023 eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt, Standpunktpapiere erarbeitet, Initiativen ergriffen und uns intensiv mit den Mitgliedsunternehmen, Politik und Verwaltung ausgetauscht.Einen Überblick über einige unserer Aktivitäten im Jahr 2023 finden Sie auf dieser Seite.Viel Spaß beim Lesen!
Kontakt

Malte Koerth