Über uns
Die Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv wurde 2008 von der Handelskammer Hamburg als zentraler „Erinnerungsort“ für die Hamburger und norddeutsche Wirtschaft gegründet. Als regionales Wirtschaftsarchiv hat sie die Aufgabe, die Traditionen, die Leistungen und die Innovationen der norddeutschen Wirtschaftsregion zu dokumentieren, zu bewahren, der Forschung zur Verfügung zu stellen, der Öffentlichkeit zu präsentieren und der Wirtschaft als Ideenpool für Vergangenes und Zukünftiges zu dienen.
Was leistet die Stiftung?
Die Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv unterstützt Wirtschaft und Wissenschaft in allen Fragen der Wirtschaftsgeschichte und des Archivwesens. Dazu gehört:
- Sammlung, Erhaltung, Restaurierung und Archivierung wirtschaftshistorischer Dokumente
- Sichtung, wissenschaftliche Bewertung, archivgerechte Ordnung und Verzeichnung der Bestände
- Entlastung der Unternehmen durch Aufbereitung, Erfassung und Lagerung des Archivguts
- Beratung von Unternehmen in allen Fragen der Wirtschaftsarchivpflege und Unternehmensgeschichte
- Bereitstellung der Firmenunterlagen für eine weitere Nutzung durch die Unternehmen vor allem für die Tätigkeit und Darstellung des Unternehmens; bei Bedarf Aufbereitung für Präsentationen und Ausstellungen.
- Vorstand
Der Vorstand leitet und verwaltet die Stiftung und beschließt über ihre Angelegenheiten.Der Vorstand besteht aus einem Mitglied des Ausschusses für Finanzen und einem weiteren Plenarmitglied der Handelskammer Hamburg, dem Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg sowie dem für die Commerzbibliothek zuständigen Bereichsleiter.Derzeit sind dies:
- Herr Vizepräses Axel Kloth, Mitglied des Präsidiums und Plenarmitglied der Handelskammer Hamburg (Vorsitzender des Vorstands)
- Herr Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg (stellvertretender Vorsitzender des Vorstands)
- Herr Stephan Lintzen, Mitglied des Ausschusses für Finanzen der Handelskammer Hamburg
- Frau Anna Maria Heidenreich, im Jobsharing Bereichsleiterin Geschäftsbereich Fachkräfte und lebenswerte Metropole der Handelskammer Hamburg
- Kuratorium
Das Kuratorium berät den Vorstand in allen wichtigen, die Stiftungsaufgaben betreffenden Fragen. Der Vorstand unterrichtet es über allen bedeutsamen Angelegenheiten der Stiftung. Im Kuratorium versammeln sich Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Unternehmen und archivfachliche Berater.Dem Kuratorium gehören derzeit an:
- Dr. med. Bettina Hees, Geschäftsführerin der MTS Marine Therapy Solutions GmbH, Vorsitzende des Kuratoriums
- Anja Ahlers, Geschäftsführerin der ADS Textil Handel GmbH
- Dr. Christine Axer, Staatsarchiv Hamburg
- Hans-Christian Friedmann, Geschäftsführender Gesellschafter der LADIGES GmbH & Co. KG
- Andreas Holz, Vorstandsmitglied der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- Jens-Ulrich Kießling, Wentzel Dr. GmbH
- Robert Lorenz-Meyer, Geschäftsführer Beteiligungsgesellschaft Ernst Russ m.b.H.
- Patrick Nordmann, Gesellschafter der Georg Nordmann Holding AG
- Dr. Ulrich Soénius, Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv
- Martina Willhoefft, Geschäftsführerin der Hinrich Willhoefft GmbH
- Rasmus Woermann, Geschäftsführer der C. Woermann GmbH & Co. KG
- Beirat
Der Beirat repräsentiert das Spektrum der in Hamburg ansässigen, an Wirtschaftsgeschichte interessierten Gruppen. Er hat die Aufgabe der wissenschaftlichen Beratung der Stiftung.Derzeit gehören dem Beirat an:
- Prof. Dr. Hans-Jörg Czech, Vorstand der Stiftung Historische Museen Hamburg
- Prof. Dr. Franklin Kopitzsch, Vorsitzender des Vereins für Hamburgische Geschichte
- Prof. Dr. Rita Müller, Direktorin des Museums der Arbeit
- Frau Prof. Dr. Barbara Plankensteiner, Direktorin des Museums am Rothenbaum
- Wolfgang Poppelbaum, 1. Vorsitzender der Wirtschaftsgeschichtlichen Forschungsstelle e.V.
- Frau Prof. Bettina Probst, Direktorin des Museums für Hamburgische Geschichte
- Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky, Vorsitzender des Hansischen Geschichtsvereins e.V.
- Herrn Dr. Klaus-Bernhard Staubermann, Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums
- Herrn Dr. Christoph Strupp, Vertreter der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg,
- Prof. Robert Zepf, Direktor der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
- Prof. Dr. Jürgen Zimmerer, Leiter der Forschungsstelle „Hamburgs (post-)koloniales Erbe / Hamburg und die frühe Globalisierung“
- Geschäftsführung
Die fachliche Leitung des Archivs und die Ausführung der archivfachlichen Aufgaben der Bewertung, Übernahme, Erschließung und Lagerung obliegen der Geschäftsführung der Stiftung. Derzeit ist dies Frau Kathrin Enzel. Die Geschäftsführerin betreut auch die Präsentation der Archivbestände in Publikationen oder Ausstellungen.