Jahresbericht Handelskammer Hamburg
Das war das Jahr 2022
Auch im Jahr 2022 hat sich die Handelskammer Hamburg für ein starke Hamburger Wirtschaft, eine attraktive, klimafreundliche Stadt, die Förderung internationaler Beziehungen – insbesondere auch mit der Ukraine – und die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen eingesetzt. Grundlage der Aktivitäten war unsere Standortstrategie „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben – und wovon?“.
- Mehr erfahren
Das zurückliegende Jahr warGleichzeitig blieb die Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts im Fokus. Welche Zukunftsfelder sollte die Hansestadt ausbauen? Wie können wir die Klimawende konsequent anpacken? Wie lässt sich der Fachkräftemangel bekämpfen? Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus – und wie lassen sich dabei Klimafreundlichkeit und die Bedürfnisse von Wirtschaft und Bevölkerung verbinden? Welche Perspektiven hat der Hafen?Zu diesen und vielen weiteren Themen hat die Handelskammer Hamburg im vergangenen Jahr eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt, Positionspapiere erarbeitet, Initiativen ergriffen und sich intensiv mit den Mitgliedsunternehmen ausgetauscht.Darüber hinaus haben wir unsere Mitglieder erneut zu unterschiedlichsten Fragen beraten und unterstützt – von der Unternehmensgründung über Digitalisierung und Umweltschutz bis zu Fragen des Anwohnerparkens.Einen Überblick über einige unserer Aktivitäten im Jahr 2022 finden Sie unter den folgenden neun Kacheln, deren Einteilung den Schwerpunkten unserer Zukunftsstrategie „Hamburg 2040“ entspricht.Viel Spaß beim Lesen!